Die Apothekenbranche steht vor großen Herausforderungen – neue gesetzliche Regelungen, Digitalisierung und veränderte Patientenbedürfnisse erfordern stetige Anpassungen. Ob Apotheker, PTA oder PKA – in unserem Blog finden Sie aktuelle Informationen zu wichtigen Gesetzesänderungen, Entwicklungen im Arzneimittelmarkt, neuen Abrechnungsvorgaben und praxisnahen Tipps für den Apothekenalltag.
Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert! Kostenloser Versand bereits ab 100€ Bestellwert!
✔ Top Preis-Leistungs-Verhältnis ✔ Telefonische Beratung ✔ Großes Sortiment
Alle Kategorien anzeigen
Apotheke aktuell
- Home
- blog.news-apotheke
News, Trends & Entwicklungen für Apotheker und Fachpersonal
Am 30. Juni 2025 läuft der Hilfsmittel-Vertrag zwischen DAV und IKK Classic aus. Die Apothekerschaft befürchtet ab Juli Versorgungslücken, da das Preisangebot der Kasse die Apotheken unrentabel macht. Westfalen-Lippe und Thüringen schlagen Alarm und warnen, Patienten müssten Mehrkosten tragen ode...
Zum Tag der Apotheke im Juni 2025 berichtete u. a. die dpa über den Rückgang auf 16 908 Apotheken bundesweit – „Jede fünfte Apotheke dicht“. Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) sprach sich für einen bundesweiten Apotheken-Gipfel aus. ABDA‑Präsident Thomas Preis forderte Sofo...
Am 14. Juli 2025 startete die Bundesapothekerkammer einen Video‑Podcast zur praktischen Umsetzung pharmazeutischer Dienstleistungen (pDL). In den ersten vier 10–15‑minütigen Folgen dreht sich alles um korrekte Inhalation – ein Thema mit nachgewiesenem Fehlerpotenzial bei drei von vier Patienten....
Ende Juni 2025 endet die Übergangsfrist für die Chargendokumentation von verblisterten Arzneimitteln bei E‑Rezepten in heimversorgenden Apotheken. Bis dato konnten Apotheken statt der Chargennummer „STELLEN“ eintragen – doch diese Regelung läuft aus. Der „Verein E‑Rezept‑Enthusiasten“ fordert ein...
Das Securpharm-System, das der Überprüfung der Echtheit von Arzneimitteln dient, wird für Apotheken teurer. Die monatliche Gebühr steigt von 11,90 Euro auf 12,90 Euro. Dieses System ist essenziell, um die Sicherheit in der Arzneimittelversorgung zu gewährleisten, stellt jedoch eine weitere finanz...
Die Zahl der Apotheken in Deutschland hat einen neuen Tiefstand erreicht. Zum Ende des Jahres 2024 gab es nur noch 17.041 Apotheken vor Ort, was einem Rückgang von 530 Apotheken im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieser Abwärtstrend hat sich in den letzten Jahren beschleunigt und stellt die nie...
Zum 1. Januar 2025 wurde der Kassenabschlag für Apotheken von 1,77 Euro auf 2,00 Euro pro abgegebener Packung erhöht. In den vergangenen 24 Monaten haben die Apotheken somit zusätzliche rund 310 Millionen Euro als Sonderopfer erbracht. Diese finanzielle Mehrbelastung trifft die Apotheken in einer...
Ab dem 1. Januar 2025 werden die Notdienste der Apotheken in Bayern neu organisiert. Die Dienstbereitschaft beginnt künftig bayernweit einheitlich um 8:30 Uhr und endet am folgenden Tag zur gleichen Zeit. Diese Neuregelung soll für eine klarere Struktur sorgen und sowohl Patientinnen und Patiente...
Ab dem 1. Januar 2025 sind Apotheken verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) im Format der europäischen Norm EN 16931 empfangen zu können. Ein einfaches PDF genügt dabei nicht den Anforderungen. Apotheken sollten daher ihre Buchhaltungssoftware entsprechend anpassen oder ein Enterpr...
-
Artikel suchenSuchbegriff, EAN, PZN,...
- Bestseller🥇
- Infusion & Injektion
- Verbandstoffe & Wundversorgung
- Hygiene, Reinigung & Pflege
- Schutzausrüstung & Bekleidung
- Inkontinenz & Therapie
- Diagnostik & Schnelltests
- Notfall & Erste Hilfe
- Instrumente & OP-Bedarf
- Laborbedarf & -Geräte
- Praxiseinrichtung & Beleuchtung
- Organisation & Haushalt
- Sprechstundenbedarf
- Alle Marken/Hersteller
- Konto anmelden / registrieren
- Bestellformular