Hautstanzen und Küretten

12 Artikel

Paul Hartmann
€91,97 EUR €109,45 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP117350

Paul Hartmann

€109,45 (Brutto)
Teqler
€17,55 EUR €20,88 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP113891

Teqler

€20,88 (Brutto)
Teqler
€18,59 EUR €22,12 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP113892

Teqler

€22,12 (Brutto)
FaroDerm GmbH
€43,44 EUR €51,69 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111253

FaroDerm GmbH

€51,69 (Brutto)
FaroDerm GmbH
€39,37 EUR €46,85 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP110928

FaroDerm GmbH

€46,85 (Brutto)
Stiefel Laboratorium
ab €41,57 EUR ab €49,47 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP108937

Stiefel Laboratorium

€50,13 (Brutto)
farla
ab €31,13 EUR ab €37,04 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP107922

farla

€38,60 (Brutto)
Kai Medical
ab €46,19 EUR ab €54,97 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP106922

Kai Medical

€54,97 (Brutto)
Kai Medical
€36,07 EUR €42,92 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP105309

Kai Medical

€42,92 (Brutto)
Stiefel Laboratorium
€37,17 EUR €44,23 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP104522

Stiefel Laboratorium

€44,23 (Brutto)
Dahlhausen
€49,82 EUR €59,29 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP104515

Dahlhausen

€59,29 (Brutto)
Lohmann-Rauscher
€107,03 EUR €127,36 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102288

Lohmann-Rauscher

€127,36 (Brutto)

Hautstanzen und Küretten

Praxis-Tipp: Optimale Handhabung und Pflege von Hautstanzen und Kuretten

Für präzise Biopsien mit Hautstanzen setzen Sie das Instrument im rechten Winkel zur Haut an und führen eine drehende Bewegung mit leichtem Druck aus. Bei Kuretten verwenden Sie kurze, kontrollierte Bewegungen zur schichtweisen Abtragung von Gewebe. Nach jedem Einsatz sollten die Instrumente umgehend gereinigt und gemäß Herstellerangaben in Autoklaven sterilisiert werden. Dokumentieren Sie Wartungsintervalle in Ihren Organisationsmitteln und lagern Sie die Instrumente geschützt in Instrumentenschalen. Trainieren Sie neue Mitarbeiter in der korrekten Handhabung für konsistente Ergebnisse.

Hautstanzen und Kuretten – Präzise Instrumente für dermatologische Diagnostik und Therapie

Hautstanzen und Kuretten sind spezialisierte Instrumente für die dermatologische Diagnostik und die Behandlung von Hautveränderungen. Unsere umfassende Auswahl an hochwertigen Hautstanzen und Kuretten bietet medizinischen Fachkräften präzise Werkzeuge für Biopsien, die Entfernung von Hautläsionen und verschiedene therapeutische Eingriffe. Alle Instrumente entsprechen höchsten Qualitätsstandards und sind für den sterilen Einsatz in Praxen, Kliniken und dermatologischen Zentren konzipiert.

Die professionellen Hautstanzen in unserem Sortiment zeichnen sich durch ihre scharfen Schnittkanten, ergonomische Handhabung und präzise Ausführungen in verschiedenen Durchmessern aus. Sie ermöglichen die Entnahme von sauberen Gewebeproben für histologische Untersuchungen und sind unverzichtbar in der dermatologischen Diagnostik. Für die komplette diagnostische Ausstattung empfehlen wir die Kombination mit Abstrichbesteck und anderen Diagnostik-Zubehör. Die Stanzen sind aus rostfreiem Chirurgenstahl gefertigt und für die Wiederaufbereitung in Autoklaven geeignet.

Kuretten ergänzen unser Sortiment als vielseitige Instrumente für die Abtragung von Gewebe, die Wundreinigung und die Entfernung von Hauttumoren. Mit ihren scharfen Löffelrändern ermöglichen sie eine kontrollierte und schonende Abtragung von pathologischem Gewebe. Diese Instrumente integrieren sich ideal in Ihr bestehendes Instrumentarium und können mit chirurgischen Sets kombiniert werden. Für spezielle Anwendungen bieten wir Kuretten in verschiedenen Größen und Formen an, darunter scharfe und stumpfe Varianten für unterschiedliche Gewebetypen.

Unsere Hautstanzen- und Kurettensammlung wird ergänzt durch Einmalinstrumente für maximale Hygiene und wiederaufbereitbare Instrumente für wirtschaftliche Anwendungen. Für die optimale Prozesskette empfehlen wir die Integration in Ihr OP-Bedarf Management und die Lagerung in Instrumentenschalen. Die regelmäßige Wartung und Pflege der Instrumente gewährleistet eine lange Lebensdauer und konstante Schnittleistung. Zur ergänzenden Wundversorgung nach Eingriffen stehen Wundversorgungssets und Nahtmaterial zur Verfügung.

Wussten Sie schon?

dass Hautstanzen und Kuretten speziell für die Entnahme von Hautproben und die Abtragung von Hautveränderungen entwickelt wurden und in der dermatologischen Diagnostik und Therapie unverzichtbar sind. Hautstanzen ermöglichen die zylindrische Entnahme von Gewebe für histologische Untersuchungen, während Kuretten mit ihren scharfen Löffelrändern zur Abtragung von oberflächlichen Hautläsionen und zur Wundtoilette verwendet werden. Diese Instrumente sind ein essenzieller Bestandteil des dermatologischen Instrumentariums und werden häufig in Kombination mit anderen chirurgischen Instrumenten eingesetzt. Moderne Hautstanzen und Kuretten sind aus hochwertigem Chirurgenstahl gefertigt, verfügen über ergonomische Griffe und sind in verschiedenen Größen und Formen für unterschiedliche Anwendungsbereiche erhältlich.

Häufig gestellte Fragen zu Hautstanzen und Kuretten

Für welche medizinischen Eingriffe werden Hautstanzen und Kuretten eingesetzt?

Hautstanzen werden primär für die Entnahme von Gewebeproben (Biopsien) in der dermatologischen Diagnostik eingesetzt, während Kuretten zur Abtragung von benignen Hauttumoren, zur Wundreinigung und bei der Kürettage von Hautläsionen Verwendung finden. Beide Instrumente sind essenziell in der dermatologischen Chirurgie und integrieren sich ideal in Ihr Instrumentarium. Für spezielle Anforderungen stehen verschiedene Durchmesser und Formen zur Verfügung, die mit anderen OP-Instrumenten kombiniert werden können.

Was sind die Vorteile von wiederaufbereitbaren gegenüber Einmal-Stanzen und Kuretten?

Wiederaufbereitbare Instrumente bieten wirtschaftliche Vorteile bei häufiger Nutzung und sind aus hochwertigerem Material gefertigt, was eine bessere Schnittleistung gewährleistet. Einmal-Stanzen und -Kuretten garantieren maximale Hygiene, erfordern keine Aufbereitung und eignen sich ideal für Einzeleingriffe oder in Bereichen mit eingeschränkten Sterilisationsmöglichkeiten. Die Wahl hängt von Ihrem OP-Bedarf und den vorhandenen Sterilisationsmöglichkeiten ab.

Wie werden Hautstanzen und Kuretten richtig sterilisiert und gelagert?

Wiederaufbereitbare Hautstanzen und Kuretten sollten nach jedem Einsatz gründlich gereinigt und in Autoklaven sterilisiert werden. Einmalinstrumente sind nach Gebrauch fachgerecht zu entsorgen. Die Lagerung erfolgt trocken und geschützt in Instrumentenschalen oder speziellen Aufbewahrungssystemen. Dokumentieren Sie Reinigungs- und Wartungsintervalle in Ihren Organisationsmitteln und integrieren Sie die Pflege in Ihr Instrumentenpflege-System.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen