Gynäkologische Stühle

9 Artikel

CARINA Medical
€175,44 EUR €208,77 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP117203

CARINA Medical

€208,77 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
€7.864,77 EUR €9.359,08 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP113024

Ohne Herstellerangabe

€9.359,08 (Brutto)
AGA
€560,77 EUR €667,32 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP110916

AGA

€667,32 (Brutto)
CARINA Medical
€85,03 EUR €101,18 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP107425

CARINA Medical

€101,18 (Brutto)
ARSIMED
ab €3.090,77 EUR ab €3.678,02 EUR (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP106795

ARSIMED

€3.926,73 (Brutto)
CARINA Medical
€538,77 EUR €641,14 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP104480

CARINA Medical

€641,14 (Brutto)
CARINA Medical
€917,72 EUR €1.092,09 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP104477

CARINA Medical

€1.092,09 (Brutto)
AGA
€554,93 EUR €660,37 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP101019

AGA

€660,37 (Brutto)
CARINA Medical
€269,27 EUR €320,43 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100358

CARINA Medical

€320,43 (Brutto)

Gynäkologische Stühle

Praxis-Tipp: Optimale Positionierung und Ergonomie am gynäkologischen Stuhl

Stellen Sie den Stuhl so auf, dass sowohl Patientin als auch Ärztin optimale Bedingungen vorfinden. Positionieren Sie den Stuhl mit leichtem Zugang zu Instrumententischen und Gerätewagen. Nutzen Sie die Memory-Funktion elektrischer Stühle für häufig benötigte Positionen wie Lithotomie oder Halbsitz. Achten Sie auf regelmäßige Wartung der mechanischen und elektrischen Komponenten für langfristige Betriebssicherheit.

Gynäkologische Stühle – Ergonomische Behandlungssysteme für die moderne Frauenarztpraxis

Professionelle gynäkologische Stühle bieten optimale Lagerungsmöglichkeiten für sämtliche frauenärztliche Untersuchungen und Eingriffe. Unsere hochwertigen Behandlungsstühle kombinieren maximalen Patientinnenkomfort mit ergonomischen Arbeitsbedingungen für das medizinische Personal. Von elektrisch verstellbaren Premiummodellen bis zu robusten Basisausführungen – finden Sie den idealen Stuhl für Ihre Praxisbedürfnisse.

Ein moderner gynäkologischer Stuhl ist mehr als nur Sitzmöbel – er ist ein zentrales Arbeitssystem in jeder Frauenarztpraxis. Unsere Stühle verfügen über präzise verstellbare Rücken- und Beinauflagen, die eine optimale Positionierung für verschiedene Untersuchungssituationen ermöglichen. Die elektrischen Modelle mit Memory-Funktion speichern häufig genutzte Positionen und beschleunigen den Patientenwechsel. Besonders praktisch sind die integrierten Armauflagen, die sowohl der Patientin Halt geben als als Ablage für gynäkologische Instrumente dienen. Für die Hygiene empfehlen wir passende Liegenbezüge und Zubehör sowie Liegenabdeckungen für einen schnellen Wechsel zwischen den Patientinnen. Die stoßfesten Polsterungen sind mit abwaschbaren, hautverträglichen Materialien bezogen, die eine gründliche Desinfektion zwischen den Behandlungen ermöglichen. Zubehör wie integrierte Beleuchtungssysteme, Ablagefächer für Instrumente-OP-Bedarf und verstellbare Seitenteile komplettieren die Ausstattung. Alle Stühle entsprechen den medizintechnischen Standards und verfügen über Sicherheitsfeatures wie Not-Abschalttaster und stabile Fußkonstruktionen.

Wussten Sie schon?

dass ein hochwertiger gynäkologischer Stuhl wesentlich zur Qualität der patientinnenbezogenen Versorgung beiträgt. Moderne Stühle mit elektrischer Verstellung ermöglichen präzise und schonende Lagerungen, die sowohl den Untersuchungserfolg verbessern als auch das Wohlbefinden der Patientin steigern. Ergonomisch optimierte Stühle reduzieren zudem die körperliche Belastung des medizinischen Personals und beugen Berufskrankheiten vor. Die Integration von Zubehör wie Beleuchtungssystemen und Ablageflächen schafft effiziente Arbeitsabläufe und trägt zur reibungslosen Organisation der Praxiseinrichtung bei.

Häufig gestellte Fragen zu gynäkologischen Stühlen

Welche Ausstattungsmerkmale sind bei gynäkologischen Stühlen besonders wichtig?

Essenzielle Features sind präzise verstellbare Rücken- und Beinauflagen, stabile Konstruktion, leicht zu reinigende Oberflächen und ergonomische Bedienelemente. Elektrische Verstellung mit Memory-Funktion, integrierte Beleuchtung und komfortable Polsterung sind weitere Qualitätsmerkmale, die den Praxisalltag erleichtern.

Wie oft sollten gynäkologische Stühle gewartet werden?

Wir empfehlen eine jährliche Inspektion aller mechanischen und elektrischen Komponenten durch Fachpersonal. Tägliche Sichtkontrollen auf Beschädigungen und regelmäßige Reinigung mit geeigneten Desinfektionsmitteln verlängern die Lebensdauer erheblich.

Kann ich meinen bestehenden gynäkologischen Stuhl nachrüsten?

Viele Modelle lassen sich mit Zubehör wie speziellen Liegenbezügen und Zubehör, Beleuchtungssystemen oder Ablageflächen erweitern. Fragen Sie nach den Möglichkeiten für Ihr spezielles Modell – oft lässt sich die Funktionalität auch bei älteren Stühlen deutlich verbessern.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen