Karteischränke

5 Artikel

MAUSER
ab €769,77 EUR ab €916,03 EUR (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP118094

MAUSER

€949,01 (Brutto)
MAUSER
ab €720,27 EUR ab €857,12 EUR (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP118139

MAUSER

€954,65 (Brutto)
C + P
ab €1.209,23 EUR ab €1.438,98 EUR (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP118090

C + P

€1.569,88 (Brutto)
C + P
€1.259,27 EUR €1.498,53 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP105809

C + P

€1.498,53 (Brutto)
C + P
€1.258,72 EUR €1.497,88 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP105808

C + P

€1.497,88 (Brutto)

Karteischränke

Praxis-Tipp: Professionelle Organisation mit Karteischranksystemen

Für eine effiziente Dokumentenverwaltung organisieren Sie Ihre Karteischränke systematisch nach Fachbereichen oder alphabetischer Ordnung und dokumentieren Sie dieses System in Ihren Organisationsmitteln. Beschriften Sie jede Schublade clearly mit Inhaltsangabe und etablieren Sie ein einheitliches Rückführungssystem für entnommene Karteikarten. Platzieren Sie mobile Karteischränke in zentralen Zugriffsbereichen und trainieren Sie Mitarbeiter in der korrekten Handhabung. Führen Sie regelmäßige Bestandskontrollen durch.

Karteischränke – Professionelle Aufbewahrungslösungen für umfangreiche Dokumentenbestände

Karteischränke sind professionelle Aufbewahrungssysteme für die sichere und organisierte Lagerung umfangreicher Karteikartenbestände in medizinischen Einrichtungen. Unsere umfassende Auswahl an Karteischränken bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Dokumentationsanforderungen – von kompakten Standschränken bis zu umfangreichen Rollschranksystemen. Mit unseren hochwertigen Karteischränken unterstützen wir Sie bei der effizienten Verwaltung Ihrer Patientendokumentation in Praxis, Klinik und medizinischer Verwaltung.

Die stabilen Karteischränke in unserem Sortiment zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion, praktische Schubladeneinteilung und platzoptimierte Designs aus. Besonders in Einrichtungen mit umfangreichen Patientenakten und Verwaltungsdokumenten gewährleisten unsere Karteischränke maximale Organisationseffizienz und Datensicherheit. Für die komplette Dokumentenverwaltung empfehlen wir die Kombination mit Karteikarten und Registersystemen. Unsere Karteischränke verfügen über ausziehbare Schubladen, stabile Rollen für mobile Einsätze und sind in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten erhältlich.

Für unterschiedliche Aufbewahrungsanforderungen bieten wir spezialisierte Karteischränke an: Stahlschränke für maximale Sicherheit, Kunststoffschränke für leichte Reinigung und kompakte Schränke für beengte Raumverhältnisse. Diese verschiedenen Systeme integrieren sich ideal in Ihr bestehendes Organisationsmanagement und können je nach Dokumentationsvolumen und Sicherheitsbedarf kombiniert werden. Die Schränke sind für verschiedene Karteikartenformate und mit unterschiedlicher Schubladenanzahl erhältlich.

Unsere Karteischränke-Kollektion wird ergänzt durch praktisches Zubehör wie Schubladenbeschriftungen, Sicherheitsschlösser und Transportwagen. Für die optimale Nutzung empfehlen wir die systematische Organisation der Schubladen und die Dokumentation des Aufbausystems in Ihren Organisationsmitteln. Alle Karteischränke entsprechen den relevanten Qualitätsstandards und sind für den professionellen Einsatz in medizinischen Einrichtungen konzipiert.

Wussten Sie schon?

dass Karteischränke professionelle Aufbewahrungssysteme für die organisierte Verwaltung umfangreicher Karteikartenbestände in medizinischen Einrichtungen darstellen und durch ihre robuste Konstruktion, praktische Schubladeneinteilung und platzoptimierte Designs charakterisiert sind. Diese Aufbewahrungssysteme sind ein essenzieller Bestandteil der medizinischen Dokumentationsinfrastruktur und werden in verschiedenen Ausführungen wie Standschränken für feste Installation, Rollschränken für flexible Einsätze und Sicherheitsschränken für sensible Patientendaten angeboten. Moderne Karteischränke verfügen über ausziehbare Schubladen, stabile Rollen für Mobilität und sind für verschiedene Karteikartenformate und Mengen konzipiert.

Häufig gestellte Fragen zu Karteischränken

Welche Karteischrankgrößen eignen sich für welche Dokumentenmengen?

Für Praxen mit bis zu 1000 Patienten eignen sich kompakte 10-Schubladen-Schränke, für größere Einrichtungen 20-30-Schubladen-Systeme. Dokumentieren Sie den Schrankbedarf in Ihren Organisationsmitteln und planen Sie Wachstumsreserven ein. Achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihren Karteikartenformaten.

Wie werden Karteischränke optimal aufgestellt und organisiert?

Karteischränke sollten auf ebenen, stabilen Böden aufgestellt werden, mobile Schränke in verkehrsarmen Bereichen. Dokumentieren Sie die Aufstellungsplanung in Ihren Organisationsmitteln und organisieren Sie Schubladen nach logischen Kriterien wie Alphabet oder Fachbereichen. Für optimale Ergonomie empfehlen sich höhenverstellbare Systeme.

Was ist bei der Sicherheit von Karteischränken zu beachten?

Für sensible Patientendaten empfehlen sich abschließbare Karteischränke und die Dokumentation der Zugriffsberechtigungen in Ihren Organisationsmitteln. Achten Sie auf stabile Konstruktionen und considerieren Sie feuerhemmende Ausführungen für wichtige Dokumente. Etablieren Sie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen