Arztsocken

2 Artikel

Wowerat GmbH
€8,03 EUR €9,55 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121167

Wowerat GmbH

€9,55 (Brutto)
Wowerat GmbH
€7,47 EUR €8,89 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100032

Arztsocken

Wowerat GmbH

€8,89 (Brutto)

Arztsocken

Praxis-Tipp: So wählen Sie die richtigen Arztsocken für Ihren Arbeitsalltag

Die Wahl der passenden Arztsocken hängt von Ihrem Arbeitsumfeld und der täglichen Belastung ab. Wer lange steht oder viel läuft, profitiert von Modellen mit leichter Kompressionswirkung, die die Durchblutung fördern und Schwellungen vorbeugen. In warmen Umgebungen sind atmungsaktive Socken aus Funktionsfasern wie Coolmax® oder Bambusviskose ideal, da sie Feuchtigkeit schnell abtransportieren. Für den OP oder sterile Bereiche empfehlen sich Einweg-Socken, die höchsten Hygienestandards entsprechen.

Achten Sie auf die Passform – Arztsocken sollten weder einschneiden noch verrutschen. Elastische Bündchen und nahtfreie Zehenbereiche erhöhen den Komfort und verhindern Druckstellen. Kombinieren Sie Ihre Socken mit ergonomischen Berufsschuhen oder Pflegeschuhen, um eine gesunde Körperhaltung und Gelenkentlastung zu unterstützen. Waschen Sie Ihre Socken regelmäßig bei mindestens 60 °C, um hygienische Sauberkeit zu gewährleisten.

Arztsocken – Komfort, Hygiene und Unterstützung für lange Arbeitstage im Gesundheitswesen

Arztsocken sind ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Berufskleidung und tragen entscheidend zum Wohlbefinden und zur Leistungsfähigkeit im Berufsalltag bei. Ärzt:innen, Pflegekräfte und Therapeut:innen verbringen oft viele Stunden auf den Beinen – umso wichtiger ist funktionelle Fußbekleidung, die Komfort, Atmungsaktivität und hygienische Eigenschaften vereint. Unsere Arztsocken bieten eine perfekte Kombination aus Tragekomfort, Halt und Funktion – ideal für den täglichen Einsatz in Praxis, Klinik und Pflegeeinrichtung.

Die hochwertigen Arztsocken in unserem Sortiment bestehen aus atmungsaktiven, hautfreundlichen Materialien wie Baumwolle, Elasthan oder Funktionsfasern mit antimikrobieller Ausrüstung. Sie leiten Feuchtigkeit effektiv ab, beugen Schweißbildung vor und sorgen so für ein angenehm trockenes Fußklima – selbst während langer Schichten. Verstärkte Fersen- und Zehenbereiche schützen empfindliche Stellen, während elastische Bündchen für sicheren Halt ohne Einschneiden sorgen.

Ob Sie klassisch weiße, antibakterielle oder stützende Kompressionssocken suchen – bei uns finden Sie die passende Auswahl für Ihre medizinische Tätigkeit. Unsere Modelle sind waschbeständig, langlebig und behalten auch nach vielen Wäschen ihre Form. Besonders beliebt sind Arztsocken mit leichter Stützfunktion, die die Blutzirkulation fördern und Ermüdungserscheinungen in Beinen und Füßen vorbeugen. In Kombination mit medizinischen Berufsschuhen oder Pflegeschuhen bieten sie maximale Stabilität und Hygiene im Arbeitsalltag.

Für hygienisch anspruchsvolle Arbeitsumgebungen wie Operationssäle oder Pflegebereiche sind unsere Einweg-Arztsocken und antistatischen Modelle die ideale Lösung. Diese sorgen für zuverlässigen Schutz und verhindern elektrostatische Aufladung. Zudem sind sie atmungsaktiv, latexfrei und für empfindliche Haut geeignet – ein wichtiger Faktor für Personal, das täglich viele Stunden in Bewegung ist.

Unsere Arztsocken entsprechen den höchsten Qualitätsstandards im Gesundheitswesen und sind in verschiedenen Längen, Farben und Größen erhältlich. Von klassischen Knöchelsocken bis zu stützenden Kniestrümpfen – jedes Paar vereint Funktionalität, Komfort und Langlebigkeit. So bleiben Ihre Füße auch bei langen Diensten entspannt und gesund.

Jetzt Arztsocken kaufen – für hygienischen Tragekomfort, optimale Unterstützung und spürbar leichtere Beine im Klinik- und Praxisalltag!

Wussten Sie schon?

dass Arztsocken maßgeblich zur Prävention von Ermüdung, Schwellungen und Fußproblemen beitragen. Besonders im Gesundheitswesen, wo langes Stehen und Gehen zum Alltag gehören, sind sie ein entscheidender Faktor für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Modelle mit leichter Kompression unterstützen die Blutzirkulation, während atmungsaktive Materialien für ein angenehmes Fußklima sorgen. In Kombination mit rutschfesten Berufsschuhen und medizinischer Kleidung entsteht ein funktionales und hygienisches Gesamtoutfit. Qualitativ hochwertige Arztsocken sind desinfektionsbeständig, strapazierfähig und damit ideal für den täglichen Einsatz in Klinik, Pflege und Praxis geeignet.

Häufig gestellte Fragen zu Arztsocken

Was ist der Unterschied zwischen Arztsocken und normalen Socken?

Arztsocken sind speziell für medizinisches Personal entwickelt und bieten zusätzliche Funktionen wie Kompression, Feuchtigkeitsregulierung und antimikrobielle Eigenschaften. Sie unterstützen die Durchblutung, reduzieren Schweißbildung und verhindern Geruchsbildung – ideal für den Einsatz in Kliniken und Pflegeeinrichtungen.

Wie pflege ich Arztsocken richtig?

Arztsocken sollten regelmäßig bei mindestens 60 °C gewaschen werden, um Keime und Gerüche zu entfernen. Verwenden Sie ein sanftes Waschmittel ohne Weichspüler, um die Funktionalität der Fasern zu erhalten. Modelle mit Kompressionseffekt sollten an der Luft getrocknet werden, um ihre Elastizität zu bewahren.

Gibt es Arztsocken mit Kompressionswirkung?

Ja, viele Arztsocken verfügen über eine leichte bis mittlere Kompression, die die Blutzirkulation verbessert und das Risiko von Venenerkrankungen verringert. Besonders für Pflegekräfte und Ärzt:innen, die lange stehen, sind diese Modelle ideal. In Kombination mit Pflegeschuhen bieten sie höchsten Komfort und Unterstützung während des gesamten Arbeitstags.

Welche Materialien sind bei Arztsocken am besten?

Für den medizinischen Einsatz eignen sich atmungsaktive Baumwollmischungen, Funktionsfasern und Bambusviskose. Diese Materialien sind hautfreundlich, feuchtigkeitsregulierend und antimikrobiell. Sie verhindern Schweißfüße und bieten hohen Tragekomfort – besonders in Kombination mit Berufsschuhen und medizinischer Arbeitskleidung.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen