Diagnostiklampen

15 Artikel

LUXAMED
€1,06 EUR €1,26 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100856

LUXAMED

€1,26 (Brutto)
Riester
€81,72 EUR €97,25 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP116958

Riester

€97,25 (Brutto)
Riester
€93,49 EUR €111,25 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP116957

Riester

€111,25 (Brutto)
Welch Allyn
€77,99 EUR €92,81 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP116956

Welch Allyn

€92,81 (Brutto)
Riester
€9,67 EUR €11,51 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP108939

Riester

€11,51 (Brutto)
LUXAMED
ab €4,97 EUR ab €5,92 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP107748

LUXAMED

€5,92 (Brutto)
LUXAMED
ab €7,56 EUR ab €9,00 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP107741

LUXAMED

€9,67 (Brutto)
LUXAMED
ab €10,08 EUR ab €12,00 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP107307

LUXAMED

€12,00 (Brutto)
1M4 UG
€5,49 EUR €6,53 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101384

1M4 UG

€6,53 (Brutto)
LUXAMED
€6,48 EUR €7,71 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101320

LUXAMED

€7,71 (Brutto)
Jankus E.
€2,48 EUR €2,95 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100855

Jankus E.

€2,95 (Brutto)
Jankus E.
€27,27 EUR €32,45 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100770

Jankus E.

€32,45 (Brutto)
Heinz Herenz
€4,93 EUR €5,87 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100698

Heinz Herenz

€5,87 (Brutto)
Heinz Herenz
€4,93 EUR €5,87 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100697

Heinz Herenz

€5,87 (Brutto)
LUXAMED
€6,00 EUR €7,14 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100411

LUXAMED

€7,14 (Brutto)

Diagnostiklampen

Praxis-Tipp: Optimale Lichtpositionierung für präzise Diagnosen

Positionieren Sie Ihre Diagnostiklampe so, dass das Licht direkt auf das Untersuchungsfeld fällt, ohne Schatten oder Blendung zu erzeugen. Achten Sie auf eine neutrale Lichtfarbe (ca. 4.000–5.000 Kelvin) für eine naturgetreue Farbwiedergabe. Reinigen Sie regelmäßig Lampenarm und Griffbereiche mit Desinfektionswaschmitteln, um hygienische Standards einzuhalten. Für besonders präzise Arbeiten – etwa in der Dermatologie oder Wundversorgung – empfehlen sich Lampen mit dimmbarer Lichtintensität. So behalten Sie bei jeder Untersuchung den perfekten Überblick.

Diagnostiklampen – präzise Beleuchtung für sichere Untersuchungen

Diagnostiklampen sind essenziell für die präzise und sichere Durchführung medizinischer Untersuchungen. Sie bieten eine gleichmäßige, blendfreie Beleuchtung und ermöglichen eine exakte Beurteilung von Haut, Schleimhäuten und Wundarealen. In unserer Kollektion finden Sie moderne LED-Diagnostiklampen für Arztpraxen, Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Therapieräume – energieeffizient, langlebig und für den professionellen Dauereinsatz konzipiert.

Unsere Diagnostiklampen überzeugen durch hohe Lichtleistung, natürliches Farbspektrum und flexible Positionierung. Ob Wand-, Decken- oder Rollstativ-Ausführung – jede Lampe sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Untersuchungsfelds. Dank ergonomischem Design und moderner LED-Technologie sind sie wartungsarm, energiesparend und nahezu geräuschlos. Sie entsprechen den europäischen Normen für medizinische Beleuchtung (DIN EN 60601-1-2) und sind CE-zertifiziert.

Für den klinischen Alltag sind Diagnostiklampen unverzichtbar: Sie erleichtern dermatologische Kontrollen, Wundinspektionen, Injektionen oder kleine chirurgische Eingriffe. Kombinieren Sie Ihre Lampe mit hygienischem Desinfektionszubehör und passenden Desinfektionswaschmitteln, um höchste Sauberkeit und Patientensicherheit zu gewährleisten. Ergänzend bieten wir auch Diagnostik-Zubehör, Abstrichbestecke und Schnelltests für den effizienten Praxisbetrieb an.

Unsere LED-Lampen sind in unterschiedlichen Helligkeitsstufen und Lichtfarben erhältlich – von neutralweiß für allgemeine Untersuchungen bis tageslichtweiß für besonders kontrastreiche Sicht. Viele Modelle verfügen über dimmbare Funktionen, flexible Schwenkarme und Desinfektionsmittel-beständige Oberflächen für eine einfache Reinigung. So bleibt Ihr Arbeitsplatz jederzeit hygienisch und optimal ausgeleuchtet.

Jetzt Diagnostiklampen kaufen und Ihre Praxis mit modernster Lichttechnik ausstatten. Profitieren Sie von energieeffizienter Beleuchtung, ergonomischem Design und geprüfter Sicherheit nach medizinischen Standards – für präzise Diagnostik bei maximalem Komfort.

Wussten Sie schon?

dass hochwertige Diagnostiklampen die Qualität und Genauigkeit medizinischer Untersuchungen maßgeblich beeinflussen. Sie bieten eine klare, schattenfreie Ausleuchtung, die entscheidend für die richtige Beurteilung von Hautveränderungen, Wundheilung und Schleimhautbefunden ist. Moderne LED-Technologie sorgt für hohe Energieeffizienz, geringe Wärmeentwicklung und eine lange Lebensdauer. Viele Modelle sind mit flexiblen Schwanenhälsen oder Gelenkarmen ausgestattet, die eine punktgenaue Ausrichtung ermöglichen. Darüber hinaus verfügen medizinische Leuchten über eine desinfektionsmittelbeständige Oberfläche, die leicht zu reinigen ist – besonders in Kombination mit Desinfektionszubehör und Reinigungsmitteln. Diagnostiklampen finden in nahezu allen Bereichen Anwendung – von der Allgemeinmedizin über die Dermatologie bis zur Gynäkologie und Zahnmedizin. Die richtige Beleuchtung reduziert die Ermüdung des medizinischen Personals, verbessert die Sicht und trägt so zur Erhöhung der diagnostischen Präzision und Patientensicherheit bei. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie auf Modelle mit verstellbarer Lichtintensität und neutraler Farbtemperatur achten.

Häufig gestellte Fragen zu Diagnostiklampen

Wofür werden Diagnostiklampen verwendet?

Diagnostiklampen werden für alle medizinischen Untersuchungen eingesetzt, bei denen eine präzise Beleuchtung des Behandlungsfelds notwendig ist. Dazu zählen Haut- und Schleimhautkontrollen, Wundbeurteilungen, Injektionen oder kleine Eingriffe. Sie verbessern die Sicht und tragen zu einer sicheren, präzisen Diagnostik bei.

Welche Vorteile bieten LED-Diagnostiklampen?

LED-Diagnostiklampen sind besonders energieeffizient, langlebig und wartungsarm. Sie bieten ein natürliches, blendfreies Licht, das die Farbwahrnehmung optimiert. Zudem erzeugen sie kaum Wärme, was den Komfort bei längeren Untersuchungen erhöht. Ihre Oberflächen sind desinfektionsmittelbeständig und damit ideal für hygienisch sensible Bereiche geeignet. Kombiniert mit Desinfektionszubehör bleibt Ihre Lampe stets sauber und einsatzbereit.

Worauf sollte man beim Kauf einer Diagnostiklampe achten?

Wichtig sind Lichtstärke, Farbtemperatur, Flexibilität und einfache Reinigung. Achten Sie auf eine ausreichende Beleuchtungsstärke (mind. 30.000 Lux) und eine neutrale Lichtfarbe für präzise Farberkennung. Modelle mit Gelenkarm oder Rollstativ bieten mehr Flexibilität im Praxisalltag. Ergänzen Sie Ihre Ausstattung mit Diagnostik-Zubehör und Desinfektionsmitteln, um Arbeitsprozesse effizient und sicher zu gestalten.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen