H2-Atemtestgeräte

11 Artikel

FAN
€823,90 EUR €980,44 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP117404

FAN

€980,44 (Brutto)
FAN
€2.629,00 EUR €3.128,51 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP103698

FAN

€3.128,51 (Brutto)
Neomed Medizintechnik
€2.688,72 EUR €3.199,58 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP103673

Neomed Medizintechnik

€3.199,58 (Brutto)
FAN
€98,76 EUR €117,53 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103658

FAN

€117,53 (Brutto)
Neomed Medizintechnik
€153,23 EUR €182,34 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101234

Neomed Medizintechnik

€182,34 (Brutto)
Neomed Medizintechnik
€101,74 EUR €121,07 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101163

Neomed Medizintechnik

€121,07 (Brutto)
Neomed Medizintechnik
€44,54 EUR €53,00 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101162

Neomed Medizintechnik

€53,00 (Brutto)
Neomed Medizintechnik
€53,89 EUR €64,13 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101161

Neomed Medizintechnik

€64,13 (Brutto)
FAN
€98,76 EUR €117,53 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101065

FAN

€117,53 (Brutto)
FAN
€125,72 EUR €149,61 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100919

FAN

€149,61 (Brutto)
FAN
€823,90 EUR €980,44 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100312

FAN

€980,44 (Brutto)

H2-Atemtestgeräte

Praxis-Tipp: Optimale Vorbereitung für aussagekräftige H2-Atemtests

Weisen Sie Ihre Patient:innen präzise zur Vorbereitung an: 12-stündige Nüchternphase, Verzicht auf rauchen, Kaugummi und intensive körperliche Betätigung vor dem Test. Dokumentieren Sie die Basismessung vor Testsubstanz-Gabe und die weiteren Messungen im 15-30 Minuten Takt. Lagern Sie Testsubstrate wie Laktose- und Fruktoselösungen stets griffbereit in Ihren Arznei- und Verbandschränken. Führen Sie regelmäßige Kontrollmessungen mit unseren Teststreifen und Kontrolllösungen durch.

H2-Atemtestgeräte – Präzise Diagnostik für gastrointestinale Erkrankungen

H2-Atemtestgeräte gehören zur essenziellen Ausstattung für gastroenterologische Praxen, Kliniken und medizinische Einrichtungen. Mit diesen hochpräzisen Diagnosesystemen können Wasserstoff-Atemtests zur Abklärung von Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption, Dünndarmfehlbesiedlung und anderen Verdauungsstörungen durchgeführt werden. Unsere Auswahl an H2-Atemtestgeräten entspricht medizinischen Standards und bietet zuverlässige Ergebnisse für eine sichere Diagnosestellung.

Die modernen H2-Atemtestgeräte in unserem Sortiment zeichnen sich durch benutzerfreundliche Bedienung, präzise Messwerterfassung und robuste Verarbeitung aus. Sie eignen sich ideal für den häufigen Einsatz in der täglichen Praxisroutine und liefern reproduzierbare Ergebnisse für eine verlässliche Diagnostik. Zur vollständigen Ausstattung für gastroenterologische Untersuchungen empfehlen wir ergänzend Schnelltests sowie Abstrichbesteck für weitere diagnostische Verfahren. Für die Dokumentation und Patientenüberwachung stehen zudem Patientenmonitore zur Verfügung, während Desinfektionsmittel und Einmalhandschuhe die notwendige Hygiene während der Testdurchführung gewährleisten.

Unsere H2-Atemtestgeräte werden regelmäßig auf ihre Messgenauigkeit überprüft und erfüllen die relevanten medizinischen Zertifizierungen. Die Geräte sind besonders praktisch für die Durchführung mehrerer Tests hintereinander, da sie über kurze Messzyklen und einfache Reinigungsmöglichkeiten verfügen. Für die ergänzende Diagnostik stehen Blutzuckermessgeräte und Pulsoximeter zur Verfügung, die ein umfassendes diagnostisches Spektrum ermöglichen. Die Integration in Ihre Praxisabläufe wird durch die intuitive Software und die kompakte Bauweise erheblich erleichtert.

Für Einrichtungen, die ihr diagnostisches Portfolio erweitern möchten, bieten wir zudem Spirometer für Lungenfunktionstests und EKG-Geräte für kardiologische Untersuchungen an. Die H2-Atemtestgeräte sind ein wertvolles Instrument zur Differenzialdiagnose bei unklaren abdominellen Beschwerden und tragen zur Steigerung der Diagnosesicherheit in Ihrer Einrichtung bei. Durch die schnelle und nicht-invasive Untersuchungsmethode werden Patientenbelastungen minimiert und Workflow-Effizienzen maximiert.

Wussten Sie schon?

dass H2-Atemtestgeräte eine entscheidende Rolle in der modernen gastroenterologischen Diagnostik spielen, da sie nicht-invasive und patientenschonende Untersuchungen ermöglichen. Die Messung des Wasserstoffgehalts in der Ausatemluft nach Gabe definierter Testsubstrate erlaubt präzise Rückschlüsse auf Verdauungsstörungen wie Laktoseintoleranz oder bakterielle Fehlbesiedlungen des Dünndarms. Moderne Geräte bieten automatische Kalibrierungsfunktionen und speichern Patientendaten für die Dokumentation und Verlaufskontrollen. Die Integration in das bestehende Analysegeräte-System der Praxis ist meist problemlos möglich. Die regelmäßige Wartung mit zertifizierten Teststreifen und Kontrolllösungen gewährleistet langfristig zuverlässige Messergebnisse.

Häufig gestellte Fragen zu H2-Atemtestgeräten

Für welche Diagnosen eignen sich H2-Atemtestgeräte?

Unsere H2-Atemtestgeräte diagnostizieren zuverlässig Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption, Sorbitintoleranz, Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) und die bakterielle Überwucherung nach Magen-OPs. Die Geräte lassen sich mit verschiedenen Testsubstraten für ein breites diagnostisches Spektrum einsetzen.

Wie aufwändig ist die Wartung der Atemtestgeräte?

Die Wartung ist minimal: regelmäßige Kalibrierung mit unseren Teststreifen und Kontrolllösungen und gelegentlicher Sensorwechsel. Die robuste Bauweise gewährleistet jahrelangen zuverlässigen Betrieb bei täglichem Einsatz in der Praxis.

Kann ich die Geräte in mein bestehendes Praxis-Management-System integrieren?

Ja, moderne H2-Atemtestgeräte verfügen über Schnittstellen für die Datenübertragung in Praxissoftware-Systeme. So können Messergebnisse direkt in die Patientendokumentation übernommen werden, was Zeit spart und Übertragungsfehler vermeidet.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen