Destilliertes Wasser

2 Artikel

KERNDL
€4,93 EUR €5,87 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100688

KERNDL

€5,87 (Brutto)
KERNDL
€6,91 EUR €8,22 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100378

KERNDL

€8,22 (Brutto)

Destilliertes Wasser

Praxis-Tipp: Destilliertes Wasser richtig lagern und anwenden

Bewahren Sie destilliertes Wasser stets in gut verschlossenen Originalgebinden auf, um eine Verunreinigung durch Staub oder Keime zu vermeiden. Bei der Verwendung in Sterilisatoren, Autoklaven oder Analysegeräten ist die Einhaltung der Herstellerangaben entscheidend. Kombinieren Sie destilliertes Wasser mit Desinfektionswaschmitteln für eine rückstandsfreie Reinigung. Bei längerer Lagerung sollte das Gebinde dunkel und kühl stehen, da UV-Strahlung und Wärme die Qualität beeinträchtigen können. So bleibt das Wasser dauerhaft keimfrei und chemisch stabil – ideal für den täglichen Praxisbedarf.

Destilliertes Wasser – reine Qualität für Medizin, Labor und Pflege

Destilliertes Wasser ist ein unverzichtbares Verbrauchsprodukt im medizinischen, laborchemischen und technischen Bereich. Es wird durch Destillation von Leitungswasser gewonnen, wodurch sämtliche Salze, Mineralien und organische Verunreinigungen entfernt werden. Das Ergebnis ist hochreines Wasser, das den Anforderungen für den Einsatz in Praxis, Klinik, Labor und Pflegeeinrichtung entspricht. In unserer Kollektion finden Sie destilliertes Wasser in verschiedenen Gebindegrößen – von der handlichen 1-Liter-Flasche bis zum 10-Liter-Kanister – ideal für Desinfektionsgeräte, Autoklaven, Analysezwecke und Reinigungsarbeiten.

Unser destilliertes Wasser wird unter streng kontrollierten Bedingungen hergestellt und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 285 sowie der aktuellen Hygienerichtlinien für medizinische Einrichtungen. Es ist besonders geeignet für die Anwendung in Sterilisatoren, Reinigungsautomaten, Inkubatoren und Laborgeräten. Durch den Verzicht auf Rückstände verhindert es die Bildung von Kalkablagerungen und verlängert die Lebensdauer empfindlicher Instrumente und Geräte. In Kombination mit Desinfektionswaschmitteln sorgt destilliertes Wasser für eine rückstandsfreie und effiziente Reinigung.

In medizinischen und pflegerischen Arbeitsumgebungen ist destilliertes Wasser vielseitig einsetzbar – etwa zur Herstellung von Lösungen, zur Reinigung empfindlicher Oberflächen oder zum Nachfüllen von Desinfektionsgeräten und Dampfbügelstationen. Auch in Kombination mit Reinigungszubehör oder Laborbedarf trägt es zur Erhöhung der Prozessqualität und Arbeitssicherheit bei.

Alle Produkte dieser Kollektion sind hygienisch abgefüllt, klar deklariert und sofort einsatzbereit. Ob für medizinische Anwendungen, technische Geräte oder Laborprozesse – unser destilliertes Wasser steht für Reinheit, Sicherheit und Qualität.

Jetzt destilliertes Wasser kaufen und von geprüfter Qualität, schnellen Lieferzeiten und attraktiven Preisen profitieren. Wir bieten Großgebinde für Einrichtungen sowie praktische Einzelflaschen für den täglichen Gebrauch in Praxis und Pflege.

Wussten Sie schon?

dass destilliertes Wasser zu den wichtigsten Basisprodukten im medizinischen und technischen Alltag gehört. Es wird durch Verdampfen und anschließendes Kondensieren von Leitungswasser hergestellt, wodurch nahezu alle Ionen, Mineralien und organischen Substanzen entfernt werden. Das Ergebnis ist reines H2O – frei von Kalk, Salzen und Keimen. Diese Reinheit ist entscheidend, um medizinische Geräte, Laborinstrumente und Oberflächen vor Rückständen oder Funktionsstörungen zu schützen. Besonders in der Sterilisation und Instrumentenaufbereitung wird destilliertes Wasser in Kombination mit Desinfektionszubehör und Waschmitteln verwendet, um Sterilisatoren und Reinigungsgeräte rückstandsfrei zu betreiben. Auch in der Patientenpflege, etwa beim Befeuchten von Inhalationsgeräten oder medizinischen Geräten, sorgt destilliertes Wasser für höchste hygienische Sicherheit. Dank der steril abgefüllten Gebinde ist es sofort einsatzbereit und lässt sich in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung sicher verwenden – von der Praxis bis zur Klinik.

Häufig gestellte Fragen zu destilliertem Wasser

Was ist destilliertes Wasser?

Destilliertes Wasser ist durch Verdampfung und Kondensation gereinigtes Wasser, das frei von Salzen, Mineralien und organischen Stoffen ist. Es ist chemisch nahezu rein und wird häufig für Labor- und Medizinanwendungen verwendet, bei denen Leitungswasser zu Ablagerungen oder Reaktionen führen könnte.

Wofür wird destilliertes Wasser im medizinischen Bereich eingesetzt?

Destilliertes Wasser wird in Praxen und Kliniken zum Betrieb von Sterilisatoren, Autoklaven und Analysegeräten genutzt. Es dient außerdem zur Reinigung empfindlicher Oberflächen, zur Herstellung von Lösungen und zur Verdünnung von Desinfektionsmitteln. In Kombination mit Desinfektionswaschmitteln oder Desinfektionszubehör wird die hygienische Aufbereitung medizinischer Instrumente gewährleistet.

Wie unterscheidet sich destilliertes von demineralisiertem Wasser?

Während destilliertes Wasser durch physikalische Verdampfung gereinigt wird, wird demineralisiertes Wasser durch Ionenaustausch oder Umkehrosmose hergestellt. Beide Varianten sind sehr rein, jedoch eignet sich destilliertes Wasser besonders für medizinische und laborchemische Anwendungen, da es frei von gelösten Gasen und organischen Verbindungen ist. Für den sicheren Einsatz sollten ausschließlich sterile und geprüft abgefüllte Produkte verwendet werden.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen