Inhalationsgeräte – Effiziente Therapiesysteme für respiratorische Erkrankungen
Inhalationsgeräte sind essentielle Therapiehilfen für die Behandlung von Atemwegserkrankungen in allen medizinischen Einrichtungen. Unser umfassendes Sortiment an Inhalationssystemen bietet zuverlässige Lösungen für die Applikation von Aerosolen, Bronchodilatatoren und anderen pulmonalen Medikamenten. Von Verneblern für die feinste Zerstäubung bis zu Dosieraerosolen für die mobile Therapie – wir unterstützen Sie bei der optimalen Versorgung von Patienten mit Asthma, COPD und anderen respiratorischen Erkrankungen.
Die hochwertigen Inhalationsgeräte in unserem Sortiment zeichnen sich durch ihre präzise Dosierung, benutzerfreundliche Handhabung und effiziente Medikamentenabgabe aus. Besonders in pneumologischen Schwerpunktpraxen, Notfallaufnahmen und pädiatrischen Abteilungen gewährleisten unsere Geräte maximale Therapieerfolge. Für die komplette Inhalationstherapie empfehlen wir die Kombination mit Atemtherapie-Zubehör und Desinfektionsmitteln für die Gerätehygiene. Unsere Vernebler erzeugen Partikelgrößen von 1-5 μm für die optimale Deposition in den unteren Atemwegen.
Für unterschiedliche patientenspezifische Anforderungen bieten wir verschiedene Inhalationssysteme an: Düsenvernebler für die stationäre Therapie, Ultraschallvernebler für die besonders leise Applikation und Tascheninhalatoren für die mobile Anwendung. Diese verschiedenen Systeme integrieren sich ideal in Ihr bestehendes Therapiemanagement und können mit Spirometern zur Therapiekontrolle kombiniert werden. Die Geräte sind für Patienten aller Altersgruppen geeignet und verfügen über kindgerechte Aufsätze.
Unsere Inhalationsgeräte-Kollektion wird ergänzt durch praktisches Zubehör wie Ersatzmasken, Mundstücke, Filter und Aufbewahrungstaschen. Für die optimale Patientenversorgung empfehlen wir die regelmäßige Reinigung und Desinfektion der Geräte sowie die Dokumentation der Anwendungen in Ihren Organisationsmitteln. Alle Geräte entsprechen den relevanten medizinischen Normen und sind als Medizinprodukte zertifiziert. Zur ergänzenden Diagnostik gehören Peak-Flow-Meter für die Selbstkontrolle der Patienten.