Chirurgisches Nahtmaterial

28 Artikel

AMS Resorba
ab €159,49 EUR ab €189,79 EUR (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP121759

AMS Resorba

€235,34 (Brutto)
AMS Resorba
€208,88 EUR €248,57 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP121757

AMS Resorba

€248,57 (Brutto)
AMS Resorba
€211,08 EUR €251,19 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121753

AMS Resorba

€251,19 (Brutto)
Sabana
ab €51,46 EUR ab €61,24 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121812

Sabana

€61,24 (Brutto)
Sabana
ab €93,91 EUR ab €111,75 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121863

Sabana

€111,75 (Brutto)
ETHICON
ab €254,21 EUR ab €302,51 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121878

ETHICON

€306,94 (Brutto)
Sabana
ab €53,22 EUR ab €63,33 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121789

Sabana

€63,33 (Brutto)
Sabana
ab €64,62 EUR ab €76,90 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121844

Sabana

€76,90 (Brutto)
Sabana
€106,93 EUR €127,25 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP121859

Sabana

€127,25 (Brutto)
Sabana
ab €51,56 EUR ab €61,36 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121775

Sabana

€61,36 (Brutto)
AMS Resorba
€142,99 EUR €170,16 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121763

AMS Resorba

€170,16 (Brutto)
Sabana
€124,59 EUR €148,26 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121771

Sabana

€148,26 (Brutto)
AMS Resorba
€163,08 EUR €194,06 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP117542

AMS Resorba

€194,06 (Brutto)
SMI
ab €44,33 EUR ab €52,75 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111962

SMI

€52,75 (Brutto)
SMI
ab €20,67 EUR ab €24,60 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111950

SMI

€26,57 (Brutto)
SMI
€23,42 EUR €27,87 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111861

SMI

€27,87 (Brutto)
B. Braun
€406,77 EUR €484,06 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111646

B. Braun

€484,06 (Brutto)
B. Braun
€384,77 EUR €457,88 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111610

B. Braun

€457,88 (Brutto)
SMI
ab €15,29 EUR ab €18,19 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111038

SMI

€22,24 (Brutto)
SMI
ab €41,03 EUR ab €48,82 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP109753

SMI

€61,91 (Brutto)
SMI
ab €42,13 EUR ab €50,13 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP109741

SMI

€51,44 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
ab €219,77 EUR ab €261,53 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP122015

Ohne Herstellerangabe

€536,02 (Brutto)
B. Braun
ab €340,23 EUR ab €404,87 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP108073

B. Braun

€611,47 (Brutto)
B. Braun
ab €368,27 EUR ab €438,24 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP108070

B. Braun

€438,24 (Brutto)
B. Braun
€697,72 EUR €830,29 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP108061

B. Braun

€830,29 (Brutto)
B. Braun
ab €120,89 EUR ab €143,86 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP105370

B. Braun

€163,61 (Brutto)
SMI
€4,40 EUR €5,23 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102235

SMI

€5,23 (Brutto)
SMI
€5,49 EUR €6,53 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101752

SMI

€6,53 (Brutto)

Chirurgisches Nahtmaterial

Praxis-Tipp: Das richtige Nahtmaterial für jeden Eingriff wählen

Die Wahl des passenden Nahtmaterials hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere von der Gewebeart, der Wundspannung und dem gewünschten Heilungsverlauf. Für innere Nähte eignen sich meist resorbierbare Materialien wie Polyglycolid oder Polydioxanon, während für Hautnähte häufig nicht-resorbierbare Fäden aus Nylon oder Polypropylen verwendet werden. Diese bieten hohe Zugfestigkeit und sind leicht zu entfernen.

Verwenden Sie für kosmetisch relevante Bereiche feine, monofile Fäden mit atraumatischer Nadel, um die Narbenbildung zu minimieren. In Kombination mit sterilen OP-Handschuhen und einer sauberen Arbeitsumgebung sorgen Sie so für eine komplikationsfreie Wundheilung. Achten Sie außerdem auf eine korrekte Lagerung Ihres Nahtmaterials – trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur.

Nahtmaterial – Präzision, Sicherheit und optimale Wundheilung für chirurgische Eingriffe

Nahtmaterial ist ein zentraler Bestandteil der modernen Chirurgie und spielt eine entscheidende Rolle für die Wundheilung, Gewebeverträglichkeit und das ästhetische Ergebnis eines Eingriffs. Ob in der Allgemeinchirurgie, der Zahnmedizin, der Orthopädie oder der plastischen Chirurgie – die Wahl des richtigen Nahtmaterials ist ausschlaggebend für den Heilungsverlauf. In dieser Kategorie finden Sie ein umfassendes Sortiment an resorbierbarem und nicht-resorbierbarem Nahtmaterial für unterschiedlichste medizinische Anwendungsbereiche.

Unser Nahtmaterial erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist CE-zertifiziert nach MDR. Es umfasst monofile und multifile Fäden aus bewährten Materialien wie Polyglactin, Polydioxanon, Polypropylen oder Seide. Je nach Einsatzgebiet können Sie zwischen resorbierbaren Fäden, die sich im Körper abbauen, und nicht-resorbierbaren Varianten für dauerhafte Wundverschlüsse wählen. Ergänzend finden Sie sterile Nahtinstrumente wie Nadelhalter, Pinzetten und Scheren für präzises Arbeiten im OP.

Besonders in Kombination mit Chirurgie-Sets, sterilen Handschuhen und OP-Abdeckungen gewährleistet das richtige Nahtmaterial höchste Sicherheit und Effizienz. Für spezielle Anwendungen – etwa in der Augenheilkunde oder Gefäßchirurgie – sind feine Mikrofäden mit atraumatischen Nadeln erhältlich, die Gewebeschäden minimieren.

Unsere Produktpalette umfasst alle gängigen Stärken, Nadeltypen und Fadenmaterialien, die optimal auf verschiedene Gewebetypen abgestimmt sind. Dadurch erhalten medizinische Fachkräfte die Möglichkeit, für jeden Eingriff das passende Nahtmaterial auszuwählen – ob für intrakutane Nähte, Ligaturen oder tiefere chirurgische Verschlüsse.

Jetzt Nahtmaterial kaufen – für sichere Wundversorgung, atraumatische Anwendung und zuverlässige chirurgische Ergebnisse in Praxis, Klinik und OP-Zentrum.

Wussten Sie schon?

dass hochwertiges Nahtmaterial entscheidend für den Erfolg jeder chirurgischen Wundversorgung ist. Moderne Fäden sind so konzipiert, dass sie über definierte Zeiträume hinweg stabil bleiben und anschließend vom Körper resorbiert oder atraumatisch entfernt werden können. Die Auswahl reicht von monofilen über multifile bis hin zu beschichteten Fäden, die die Reibung im Gewebe reduzieren. In Kombination mit Nadelhaltern und Nahtzubehör gelingt eine sichere, gleichmäßige Adaptation der Wundränder. Durch klar definierte Größen nach USP-Standard und steril verpackte Einheiten ist eine einfache Handhabung im OP garantiert. So trägt das richtige Nahtmaterial maßgeblich zu einer optimalen Heilung, minimalen Komplikationen und einem ansprechenden kosmetischen Ergebnis bei.

Häufig gestellte Fragen zu Nahtmaterial

Was ist der Unterschied zwischen resorbierbarem und nicht-resorbierbarem Nahtmaterial?

Resorbierbares Nahtmaterial wird vom Körper nach einer bestimmten Zeit enzymatisch oder hydrolytisch abgebaut, was ein Entfernen der Fäden überflüssig macht. Nicht-resorbierbare Materialien bleiben dauerhaft im Körper oder müssen nach der Wundheilung manuell entfernt werden. Beide Varianten sind für unterschiedliche chirurgische Indikationen konzipiert.

Welches Nahtmaterial eignet sich für kosmetische Eingriffe?

Für ästhetische und oberflächliche Nähte empfiehlt sich feines, monofiles Nahtmaterial mit glatter Oberfläche – beispielsweise aus Nylon oder Polypropylen. Diese Fäden verursachen minimale Gewebereizung und sind leicht zu entfernen, was ein besonders feines Narbenbild ermöglicht.

Wie sollte Nahtmaterial gelagert werden?

Lagern Sie Nahtmaterial stets trocken, sauber und vor Sonnenlicht geschützt. Extreme Temperaturen und Feuchtigkeit können die Haltbarkeit und Sterilität beeinträchtigen. Verwenden Sie nur Originalverpackungen und prüfen Sie das Verfallsdatum vor jeder Anwendung.

Welche Nadelformen gibt es und wofür sind sie geeignet?

Es gibt verschiedene Nadelformen, darunter Rund-, Schneid- und Spatelnadeln. Rundnadeln werden häufig für weiches Gewebe wie Muskeln oder Gefäße eingesetzt, während Schneidnadeln für Haut und festes Gewebe geeignet sind. Spatelnadeln kommen vor allem in der Mikrochirurgie und Ophthalmologie zum Einsatz.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen