Praxis-Tipp: Das richtige Nahtmaterial für jeden Eingriff wählen
Die Wahl des passenden Nahtmaterials hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere von der Gewebeart, der Wundspannung und dem gewünschten Heilungsverlauf. Für innere Nähte eignen sich meist resorbierbare Materialien wie Polyglycolid oder Polydioxanon, während für Hautnähte häufig nicht-resorbierbare Fäden aus Nylon oder Polypropylen verwendet werden. Diese bieten hohe Zugfestigkeit und sind leicht zu entfernen.
Verwenden Sie für kosmetisch relevante Bereiche feine, monofile Fäden mit atraumatischer Nadel, um die Narbenbildung zu minimieren. In Kombination mit sterilen OP-Handschuhen und einer sauberen Arbeitsumgebung sorgen Sie so für eine komplikationsfreie Wundheilung. Achten Sie außerdem auf eine korrekte Lagerung Ihres Nahtmaterials – trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur.
Nahtmaterial – Präzision, Sicherheit und optimale Wundheilung für chirurgische Eingriffe
Nahtmaterial ist ein zentraler Bestandteil der modernen Chirurgie und spielt eine entscheidende Rolle für die Wundheilung, Gewebeverträglichkeit und das ästhetische Ergebnis eines Eingriffs. Ob in der Allgemeinchirurgie, der Zahnmedizin, der Orthopädie oder der plastischen Chirurgie – die Wahl des richtigen Nahtmaterials ist ausschlaggebend für den Heilungsverlauf. In dieser Kategorie finden Sie ein umfassendes Sortiment an resorbierbarem und nicht-resorbierbarem Nahtmaterial für unterschiedlichste medizinische Anwendungsbereiche.
Unser Nahtmaterial erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist CE-zertifiziert nach MDR. Es umfasst monofile und multifile Fäden aus bewährten Materialien wie Polyglactin, Polydioxanon, Polypropylen oder Seide. Je nach Einsatzgebiet können Sie zwischen resorbierbaren Fäden, die sich im Körper abbauen, und nicht-resorbierbaren Varianten für dauerhafte Wundverschlüsse wählen. Ergänzend finden Sie sterile Nahtinstrumente wie Nadelhalter, Pinzetten und Scheren für präzises Arbeiten im OP.
Besonders in Kombination mit Chirurgie-Sets, sterilen Handschuhen und OP-Abdeckungen gewährleistet das richtige Nahtmaterial höchste Sicherheit und Effizienz. Für spezielle Anwendungen – etwa in der Augenheilkunde oder Gefäßchirurgie – sind feine Mikrofäden mit atraumatischen Nadeln erhältlich, die Gewebeschäden minimieren.
Unsere Produktpalette umfasst alle gängigen Stärken, Nadeltypen und Fadenmaterialien, die optimal auf verschiedene Gewebetypen abgestimmt sind. Dadurch erhalten medizinische Fachkräfte die Möglichkeit, für jeden Eingriff das passende Nahtmaterial auszuwählen – ob für intrakutane Nähte, Ligaturen oder tiefere chirurgische Verschlüsse.
Jetzt Nahtmaterial kaufen – für sichere Wundversorgung, atraumatische Anwendung und zuverlässige chirurgische Ergebnisse in Praxis, Klinik und OP-Zentrum.