Augenspülung

14 Artikel

Plum A/S
ab €12,97 EUR ab €15,43 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP108533

Plum A/S

€15,43 (Brutto)
Plum A/S
ab €65,44 EUR ab €77,87 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111703

Plum A/S

€77,87 (Brutto)
Plum A/S
ab €9,94 EUR ab €11,83 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111700

Plum A/S

€16,89 (Brutto)
Plum A/S
ab €11,87 EUR ab €14,12 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP108537

Plum A/S

€14,12 (Brutto)
Plum A/S
ab €120,99 EUR ab €143,98 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP108535

Plum A/S

€143,98 (Brutto)
Plum A/S
€69,62 EUR €82,85 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP108531

Plum A/S

€82,85 (Brutto)
Plum A/S
ab €26,93 EUR ab €32,05 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP108528

Plum A/S

€38,35 (Brutto)
Plum A/S
€34,42 EUR €40,96 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103465

Plum A/S

€40,96 (Brutto)
Plum A/S
€13,52 EUR €16,09 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101992

Plum A/S

€16,09 (Brutto)
Plum A/S
€8,79 EUR €10,46 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101991

Plum A/S

€10,46 (Brutto)
Plum A/S
€28,59 EUR €34,02 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101990

Plum A/S

€34,02 (Brutto)
Söhngen W.
€14,97 EUR €17,82 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP101821

Söhngen W.

€17,82 (Brutto)
Söhngen W.
€14,07 EUR €16,74 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP101820

Söhngen W.

€16,74 (Brutto)
Plum A/S
€98,23 EUR €116,89 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100306

Plum A/S

€116,89 (Brutto)

Augenspülung

Praxis-Tipp: Richtig reagieren bei Augenverletzungen

Bei chemischen oder mechanischen Verunreinigungen des Auges zählt jede Sekunde. Verwenden Sie sofort eine Augenspülung, um Fremdstoffe oder aggressive Flüssigkeiten auszuspülen. Wichtig: Spülen Sie mindestens 10 bis 15 Minuten lang – auch dann, wenn der Schmerz nachlässt. Nutzen Sie sterile Kochsalzlösung (0,9 % NaCl) oder eine pH-neutrale Lösung. In Notfällen mit Säuren oder Laugen eignen sich spezielle Augenduschen mit neutralisierender Wirkung.

Nach der Spülung sollte stets eine ärztliche Untersuchung erfolgen, um bleibende Schäden auszuschließen. Lagern Sie Ihre Augenspülflaschen immer in Griffhöhe und beschriften Sie den Standort deutlich. Für größere Einrichtungen empfehlen sich kombinierte Erste-Hilfe-Stationen mit Augenspülmodulen, Desinfektionsmittel und Verbandmaterial.

Augenspülung – effektive Soforthilfe bei Verunreinigungen und Reizungen des Auges

Augenspülungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder medizinischen Einrichtung, Praxis, Klinik und auch in Betrieben mit erhöhtem Verletzungsrisiko. Sie dienen der schnellen und schonenden Reinigung des Auges bei Kontakt mit Fremdkörpern, Chemikalien oder anderen reizenden Substanzen. Eine sofortige Augenspülung kann Schäden an der Hornhaut und Bindehaut verhindern und ist daher ein zentraler Bestandteil jeder Notfall- und Arbeitsschutz-Ausstattung.

In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Augenspülungen – von handlichen Einzelflaschen für den mobilen Einsatz bis zu stationären Augenspülstationen mit Wandhalterung. Alle Produkte sind CE-zertifiziert und erfüllen die Anforderungen der DIN EN 15154 für Notduschen und Augenduschen. Unsere Lösungen basieren auf steriler Kochsalzlösung (0,9 % NaCl) oder speziellen pH-neutralisierenden Flüssigkeiten, die Verätzungen durch Säuren und Laugen effektiv entgegenwirken.

Besonders in medizinischen Einrichtungen, Laboren und Pflegebereichen ist eine Augenspülung Pflichtbestandteil der Sicherheitsausstattung. Sie sollte leicht erreichbar und eindeutig gekennzeichnet sein. Für die sichere Aufbewahrung empfehlen sich ergänzende Erste-Hilfe-Kästen oder Notfalltaschen, die auch unterwegs schnellen Zugriff gewährleisten. Kombinieren Sie Ihre Augenspüllösung mit sterilem Verbandsmaterial und Desinfektionsmitteln für eine vollständige Erstversorgung.

Unsere Augenspülungen sind sofort einsatzbereit, einfach anzuwenden und steril verpackt. Modelle mit ergonomischem Spülkopf sorgen für gleichmäßigen Flüssigkeitsstrom und hohen Anwenderkomfort. Für den industriellen Einsatz bieten wir zudem Augenduschen mit doppeltem Auslass, die eine beidseitige Spülung ermöglichen – ideal für Labore, Chemiebetriebe und Pflegeeinrichtungen.

Eine fachgerechte Augenspülung kann das Risiko bleibender Augenschäden erheblich reduzieren. Deshalb ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsschutzes und der medizinischen Erstausstattung. Setzen Sie auf geprüfte Qualität, um im Notfall sicher und schnell reagieren zu können.

Jetzt Augenspülung kaufen – für effektive Soforthilfe, maximale Sicherheit und Schutz der Augen im Arbeits- und Praxisalltag!

Wussten Sie schon?

dass Augenspülungen in vielen medizinischen und industriellen Arbeitsbereichen gesetzlich vorgeschrieben sind und einen entscheidenden Beitrag zum Arbeitsschutz leisten. Sie ermöglichen die schnelle Neutralisierung von Säuren, Laugen oder anderen reizenden Substanzen und können schwerwiegende Augenschäden verhindern. CE-zertifizierte Augenduschen und sterile Spülflaschen mit ergonomischem Design sorgen für eine sichere, gleichmäßige Flüssigkeitsverteilung. In Kombination mit Erste-Hilfe-Ausrüstung, Verbandmaterial und Desinfektionslösungen gewährleisten sie einen umfassenden Notfallschutz in Praxis, Klinik und Betrieb. Die regelmäßige Überprüfung des Verfallsdatums und der Füllstände ist dabei unerlässlich, um im Ernstfall sofort reagieren zu können.

Häufig gestellte Fragen zu Augenspülungen

Wann sollte eine Augenspülung verwendet werden?

Eine Augenspülung sollte immer dann eingesetzt werden, wenn das Auge mit Fremdstoffen, Chemikalien oder Staubpartikeln in Kontakt kommt. Besonders in Laboren, medizinischen Einrichtungen oder Werkstätten ist eine sofortige Spülung entscheidend, um Schäden an der Hornhaut zu verhindern. In Kombination mit Augenduschen oder Erste-Hilfe-Stationen wird eine schnelle und sichere Anwendung ermöglicht.

Wie lange sollte man das Auge spülen?

Die Spüldauer hängt von der Art der Verunreinigung ab. Bei Staub oder kleinen Fremdkörpern reicht meist eine Spülzeit von 5 Minuten. Bei chemischen Verletzungen sollte mindestens 10 bis 20 Minuten gespült werden – bei Kontakt mit Säuren oder Laugen auch länger. Verwenden Sie ausreichend Flüssigkeit und achten Sie darauf, dass die Spülrichtung von der Nase nach außen erfolgt.

Welche Lösung ist für die Augenspülung am besten geeignet?

Am häufigsten wird sterile Kochsalzlösung (0,9 % NaCl) verwendet, da sie der natürlichen Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit entspricht und besonders augenschonend ist. Für spezielle Einsätze, etwa bei Chemikalienunfällen, eignen sich pH-neutrale Lösungen oder Augenduschen mit neutralisierender Wirkung. Alle unsere Produkte sind CE-zertifiziert und für den medizinischen Einsatz zugelassen.

Wo sollte eine Augenspülung aufbewahrt werden?

Augenspülungen sollten immer in unmittelbarer Nähe zu Gefahrenbereichen angebracht sein – etwa in Laboren, Behandlungsräumen oder Werkstätten. Ideal sind Wandhalterungen oder Erste-Hilfe-Stationen, die leicht zugänglich sind. Die regelmäßige Sichtprüfung auf Unversehrtheit und Haltbarkeit der Flaschen ist Pflicht, um im Notfall eine zuverlässige Anwendung sicherzustellen.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen