Infusionsständer

13 Artikel

Provita Medizintechnik
€125,93 EUR €149,86 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP117288

Provita Medizintechnik

€149,86 (Brutto)
Provita Medizintechnik
€65,60 EUR €78,06 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP117287

Provita Medizintechnik

€78,06 (Brutto)
Provita Medizintechnik
€5,27 EUR €6,27 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP117286

Provita Medizintechnik

€6,27 (Brutto)
Provita Medizintechnik
€52,03 EUR €61,91 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP117285

Provita Medizintechnik

€61,91 (Brutto)
CARINA Medical
€120,44 EUR €143,32 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111327

CARINA Medical

€143,32 (Brutto)
Provita Medizintechnik
ab €74,79 EUR ab €89,00 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111161

Provita Medizintechnik

€109,82 (Brutto)
AGA
€66,87 EUR €79,57 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP103897

AGA

€79,57 (Brutto)
Provita Medizintechnik
€257,93 EUR €306,94 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103788

Provita Medizintechnik

€306,94 (Brutto)
Provita Medizintechnik
€461,23 EUR €548,86 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103768

Provita Medizintechnik

€548,86 (Brutto)
Provita Medizintechnik
€307,89 EUR €366,39 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103682

Provita Medizintechnik

€366,39 (Brutto)
Mühlacker
€19,03 EUR €22,64 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP103681

Mühlacker

€22,64 (Brutto)
Provita Medizintechnik
€30,24 EUR €35,98 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP103680

Provita Medizintechnik

€35,98 (Brutto)
Provita Medizintechnik
€76,23 EUR €90,71 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103554

Provita Medizintechnik

€90,71 (Brutto)

Infusionsständer

Praxis-Tipp: Optimale Platzierung und Handhabung von Infusionsständern

Für eine sichere Nutzung positionieren Sie Infusionsständer stets auf der dem Zugang abgewandten Seite des Patienten und sichern Sie die Rollen mit den Feststellbremsen. Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig und vermeiden Sie Überlastung der Haken. Dokumentieren Sie Wartungsintervalle in Ihren Organisationsmitteln und trainieren Sie Ihr Personal in der korrekten Handhabung. Für Transporte schieben Sie den Ständer stets vor sich her und achten Sie auf freie Wege. Kombinieren Sie die Ständer systematisch mit Infusionspumpen für optimale Therapiesicherheit.

Infusionsständer – Stabile und mobile Aufhängungssysteme für Infusionstherapien

Infusionsständer sind unverzichtbare Hilfsmittel für die sichere und flexible Durchführung von Infusionstherapien in medizinischen Einrichtungen. Unsere umfassende Auswahl an Infusionsständern bietet zuverlässige Lösungen für die Aufhängung von Infusionslösungen, Infusionspumpen und anderen medizinischen Applikationssystemen. Von einfachen Standmodellen für die Basisversorgung bis zu multifunktionalen Ständern für Intensivbereiche – wir unterstützen Sie bei der optimalen Patientenversorgung.

Die hochwertigen Infusionsständer in unserem Sortiment zeichnen sich durch ihre stabile Konstruktion, einfache Handhabung und vielseitige Aufhängemöglichkeiten aus. Besonders in mobilen Einsatzbereichen wie Patientenzimmern, Transporten und Notfallaufnahmen gewährleisten unsere Ständer maximale Sicherheit für Patienten und Personal. Für die komplette Infusionsausstattung empfehlen wir die Kombination mit Infusionsgeräten und Venenverweilkanülen. Unsere Ständer verfügen über verstellbare Höhen, stabile Rollen mit Feststellbremsen und praktische Haken für die Aufhängung mehrerer Infusionsbeutel.

Für unterschiedliche klinische Anforderungen bieten wir spezielle Infusionsständer an: Leichtbaumodelle für den mobilen Einsatz, schwere Ständer für die Aufnahme mehrerer Infusionspumpen und kompakte Modelle für beengte Räumlichkeiten. Diese verschiedenen Ausführungen integrieren sich ideal in Ihr bestehendes Infusionsmanagement und können mit Gerätewagen kombiniert werden. Die Ständer sind aus robusten Materialien wie Aluminium oder Edelstahl gefertigt und leicht zu reinigen.

Unsere Infusionsständer-Kollektion wird ergänzt durch praktisches Zubehör wie zusätzliche Aufhängehaken, Ablagekörbe für Verbrauchsmaterial und Halterungen für Patientenmonitore. Für die optimale Nutzung empfehlen wir die regelmäßige Wartung der Rollen und Bremsen sowie die Dokumentation in Ihren Organisationsmitteln. Alle Ständer entsprechen den relevanten medizinischen Sicherheitsstandards und sind für den intensiven Klinikeinsatz konzipiert.

Wussten Sie schon?

dass Infusionsständer speziell für die sichere Aufhängung und Positionierung von Infusionslösungen und Infusionsgeräten entwickelt wurden und durch ihre stabile Konstruktion mit Rollen die Mobilität von Patienten während der Infusionstherapie ermöglichen. Diese Ständer sind ein essenzieller Bestandteil der Infrastruktur in medizinischen Einrichtungen und verfügen typischerweise über verstellbare Höhen (meist 150-220 cm), mehrere Aufhängehaken für parallele Infusionen, stabile Standfüße mit Rollen und Feststellbremsen sowie manchmal zusätzliche Ablageflächen für Verbrauchsmaterial. Moderne Infusionsständer sind aus leicht zu desinfizierenden Materialien gefertigt, verfügen über kippsichere Konstruktionen und sind in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche klinische Anforderungen erhältlich.

Häufig gestellte Fragen zu Infusionsständern

Welche Infusionsständer eignen sich für welche Bereiche in medizinischen Einrichtungen?

Für Standardstationen eignen sich einfache Ständer mit 4-5 Haken, für Intensivbereiche und OP-Abteilungen robuste Modelle mit zusätzlichen Halterungen für Infusionspumpen und Monitore. Für Transporte bieten sich leichte, kompakte Ständer an. Die Auswahl sollte immer den spezifischen Anforderungen der Infusionstherapie und der räumlichen Gegebenheiten entsprechen.

Wie viele Infusionsbeutel können an einem Ständer sicher aufgehängt werden?

Die maximale Belastbarkeit variiert je nach Modell, typischerweise können 4-8 Infusionsbeutel plus Infusionspumpen sicher aufgehängt werden. Achten Sie auf die Gewichtsangaben des Herstellers und verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf die Haken. Überlastung kann zur Instabilität des Ständers führen und die Patientensicherheit gefährden.

Wie werden Infusionsständer optimal gewartet und gereinigt?

Infusionsständer sollten regelmäßig auf Stabilität, Funktionsfähigkeit der Rollen und Bremsen überprüft werden. Die Reinigung erfolgt mit Flächendesinfektionsmitteln nach jedem Patienteneinsatz. Dokumentieren Sie Wartungsintervalle in Ihren Organisationsmitteln und lagern Sie die Ständer in dafür vorgesehenen Bereichen. Ein systematisches Wartungsmanagement verlängert die Lebensdauer und gewährleistet die Patientensicherheit.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen