Alkoholtestgeräte

29 Artikel

Dräger
ab €1.419,00 EUR ab €1.688,61 EUR (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP112856

Dräger

€1.701,43 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
ab €9,13 EUR ab €10,86 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP106028

Ohne Herstellerangabe

€10,86 (Brutto)
Dräger
ab €36,07 EUR ab €42,92 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP105848

Dräger

€112,30 (Brutto)
objectif prévention
ab €126,49 EUR ab €150,52 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP104135

objectif prévention

€156,41 (Brutto)
Dräger
€1.973,93 EUR €2.348,98 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP103631

Dräger

€2.348,98 (Brutto)
Dräger
€1.148,93 EUR €1.367,23 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP103319

Dräger

€1.367,23 (Brutto)
Dräger
€3.079,23 EUR €3.664,28 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP103388

Dräger

€3.664,28 (Brutto)
Dräger
€400,93 EUR €477,11 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103145

Dräger

€477,11 (Brutto)
Dräger
€742,49 EUR €883,56 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103146

Dräger

€883,56 (Brutto)
Dräger
€692,23 EUR €823,75 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103144

Dräger

€823,75 (Brutto)
ACE Instruments
€489,49 EUR €582,49 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP103265

ACE Instruments

€582,49 (Brutto)
ACE Instruments
€247,27 EUR €294,25 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103264

ACE Instruments

€294,25 (Brutto)
ACE Instruments
€230,77 EUR €274,62 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103318

ACE Instruments

€274,62 (Brutto)
ACE Instruments
€588,27 EUR €700,04 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP103321

ACE Instruments

€700,04 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
€697,93 EUR €830,54 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102916

Ohne Herstellerangabe

€830,54 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
€505,77 EUR €601,87 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102913

Ohne Herstellerangabe

€601,87 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
€92,72 EUR €110,34 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102915

Ohne Herstellerangabe

€110,34 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
€9,13 EUR €10,86 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102914

Ohne Herstellerangabe

€10,86 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
€73,47 EUR €87,43 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102912

Ohne Herstellerangabe

€87,43 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
€698,27 EUR €830,94 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102875

Ohne Herstellerangabe

€830,94 (Brutto)
objectif prévention
€213,72 EUR €254,33 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100880

objectif prévention

€254,33 (Brutto)
Dräger
€8,79 EUR €10,46 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100733

Dräger

€10,46 (Brutto)
Dräger
€13,52 EUR €16,09 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100732

Dräger

€16,09 (Brutto)
ALDROTEC
€106,47 EUR €126,70 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP100203

ALDROTEC

€126,70 (Brutto)
ALDROTEC
€808,27 EUR €961,84 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP100202

ALDROTEC

€961,84 (Brutto)
ACE Instruments
€7,69 EUR €9,15 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100168

ACE Instruments

€9,15 (Brutto)
ACE Instruments
€7,69 EUR €9,15 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100167

ACE Instruments

€9,15 (Brutto)
ACE Instruments
€12,42 EUR €14,78 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100166

ACE Instruments

€14,78 (Brutto)
ACE Instruments
€125,93 EUR €149,86 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100165

ACE Instruments

€149,86 (Brutto)

Alkoholtestgeräte

Praxis-Tipp: Alkoholtestgeräte hygienisch und effizient einsetzen

Damit Ihre Alkoholtestgeräte dauerhaft präzise Messergebnisse liefern, sollten sie regelmäßig kalibriert und gereinigt werden. Nutzen Sie ausschließlich sterile Einwegmundstücke, um Kreuzkontaminationen zwischen den Testpersonen zu vermeiden. Nach jeder Anwendung sollten die Geräte mit einem geeigneten Desinfektionsmittel gereinigt und trocken gelagert werden. Für medizinische Anwendungen empfiehlt sich das Tragen von Nitrilhandschuhen sowie das anschließende Desinfizieren der Hände mit Händedesinfektionsmitteln.

Lagern Sie Ihr Alkoholtestgerät geschützt in einem Arztkoffer oder in abschließbaren Arzneischränken, um die Lebensdauer der Sensoren zu verlängern. Besonders in Notaufnahmen, Polizeistationen oder Pflegeeinrichtungen sollten Geräte regelmäßig auf Funktionsfähigkeit geprüft werden. Für Schulungen und Diagnostiktrainings bieten sich ergänzend Lehrmittel an, um den sicheren Umgang mit Alkoholtestgeräten zu üben. So stellen Sie sicher, dass Messungen stets hygienisch, korrekt und nachvollziehbar durchgeführt werden.

Alkoholtestgeräte – Zuverlässige Messung für Medizin, Pflege und Sicherheit

Alkoholtestgeräte sind unverzichtbare Hilfsmittel für medizinische Einrichtungen, Rettungsdienste, Pflegeeinrichtungen, Betriebe und Sicherheitsdienste, um den Alkoholgehalt im Atem oder Blut schnell und präzise zu bestimmen. Sie kommen in Arztpraxen, Kliniken, Notaufnahmen und im betrieblichen Gesundheitsmanagement zum Einsatz, wo eine zuverlässige Diagnostik und Kontrolle entscheidend sind. Unsere professionellen Alkoholtestgeräte bieten höchste Messgenauigkeit, einfache Handhabung und hygienische Anwendung – ideal für den täglichen Gebrauch in der medizinischen Diagnostik, Verkehrssicherheitsprüfung oder betrieblichen Alkoholkontrolle.

Im Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Alkoholtestgeräten für unterschiedliche Einsatzbereiche – von kompakten, tragbaren Geräten für den mobilen Einsatz bis hin zu präzisen Labormodellen für medizinische Analysen. Alle Geräte sind CE-zertifiziert und entsprechen den geltenden Normen für medizinische Messgeräte. Dank digitaler Sensortechnologie liefern sie sekundenschnelle und genaue Ergebnisse. In Kombination mit Diagnostik-Schnelltests, Diagnostik-Zubehör und Laborausrüstung bilden Alkoholtestgeräte die Basis für verlässliche, standardisierte Messverfahren in Labor und Klinik.

Für hygienische und sichere Testdurchführungen empfehlen wir den Einsatz von Desinfektionsmitteln, Händedesinfektion und Einmalhandschuhen. Diese gewährleisten sterile Arbeitsbedingungen und verhindern Kreuzkontaminationen bei der Probenentnahme. Ergänzend sorgen Praxisstühle und Praxisliegen für ergonomische und sichere Testumgebungen in Praxen und Kliniken. Eine saubere Aufbewahrung Ihrer Geräte ermöglichen Arzneischränke oder Praxiseinrichtungen.

Unsere Alkoholtestgeräte sind leicht zu kalibrieren, wartungsarm und auch für Dauerbetrieb geeignet. Ob für medizinische Untersuchungen, Verkehrskontrollen, betriebliche Gesundheitsvorsorge oder Suchtprävention – sie liefern präzise Ergebnisse und unterstützen eine schnelle Entscheidungsfindung. Alle Geräte werden mit umfangreichem Zubehör wie Mundstücken, Kalibrierkits oder Transporttaschen geliefert, um eine hygienische und zuverlässige Anwendung sicherzustellen. Vertrauen Sie auf bewährte Markenqualität, modernste Sensortechnik und intuitive Bedienung.

Jetzt Alkoholtestgeräte kaufen – für sichere, professionelle und rechtssichere Alkoholmessungen in Medizin, Pflege, Labor und Industrie. Erhöhen Sie Ihre diagnostische Sicherheit und sorgen Sie für verlässliche Ergebnisse in jeder Situation!

Wussten Sie schon?

dass Alkoholtestgeräte nicht nur im medizinischen Bereich, sondern auch in der betrieblichen Sicherheit und im Straßenverkehr eine wichtige Rolle spielen. Sie ermöglichen die schnelle Bestimmung des Atemalkoholgehalts und tragen wesentlich zur Prävention von Unfällen und Fehleinschätzungen bei. In Kombination mit Schnelltests und Diagnostik-Zubehör lassen sich umfassende Kontrollsysteme aufbauen, die sowohl die Sicherheit von Mitarbeitenden als auch die Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte gewährleisten. Moderne Geräte sind wartungsarm, digital gesteuert und liefern sofort verwertbare Ergebnisse – ein entscheidender Vorteil für medizinische Fachkräfte, Sicherheitsdienste und Arbeitgeber, die Verantwortung übernehmen.

Häufig gestellte Fragen zu Alkoholtestgeräten

Wie funktionieren Alkoholtestgeräte?

Alkoholtestgeräte arbeiten meist mit elektrochemischen oder Infrarotsensoren, die den Alkoholgehalt in der Atemluft präzise messen. Nach einer kurzen Ausatemprobe wird der Wert digital angezeigt. Medizinische Modelle bieten eine hohe Messgenauigkeit und sind besonders für Kliniken und betriebliche Anwendungen geeignet. Zur Kalibrierung können Sie Zubehör aus der Kategorie Diagnostik-Zubehör nutzen.

Wie oft sollten Alkoholtestgeräte kalibriert werden?

Für zuverlässige Ergebnisse sollte eine Kalibrierung alle sechs bis zwölf Monate erfolgen, abhängig vom Hersteller und Einsatzhäufigkeit. Viele Geräte verfügen über eine automatische Erinnerung. Bewahren Sie Ihr Gerät trocken und geschützt in Arzneischränken oder Praxiseinrichtungen auf, um die Lebensdauer der Sensoren zu verlängern.

Für welche Einsatzgebiete sind Alkoholtestgeräte geeignet?

Alkoholtestgeräte werden in medizinischen Einrichtungen, Rettungsdiensten, Betrieben und Behörden eingesetzt. Sie eignen sich zur Diagnostik, Verkehrssicherheitsüberwachung, Arbeitsplatzkontrolle und Suchtprävention. Für ergänzende Tests bieten sich Drogentests oder Schnelltests an, um ein umfassendes Bild des Gesundheitszustands zu erhalten.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen