Beatmungshilfen

5 Artikel

COMEN
€13.189,00 EUR €15.694,91 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP103608

COMEN

€15.694,91 (Brutto)
Teqler
€5,82 EUR €6,93 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103483

Teqler

€6,93 (Brutto)
Söhngen W.
€3,62 EUR €4,31 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102358

Söhngen W.

€4,31 (Brutto)
Söhngen W.
€6,10 EUR €7,26 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100347

Söhngen W.

€7,26 (Brutto)
Söhngen W.
€5,44 EUR €6,47 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100189

Söhngen W.

€6,47 (Brutto)

Beatmungshilfen

Praxis-Tipp: Effiziente Anwendung von Beatmungshilfen im Notfall

Bei der Verwendung von Beatmungshilfen ist ein strukturiertes Vorgehen entscheidend. Prüfen Sie vor der Anwendung stets den Zustand der Hilfsmittel – insbesondere Ventile, Tuben, Masken und Anschlüsse. Achten Sie auf die richtige Größe des Hilfsmittels, um eine sichere Abdichtung und effektive Beatmung zu gewährleisten. Verwenden Sie Einmalprodukte in Notfallsituationen, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Für den Klinik- oder Pflegeeinsatz empfiehlt sich die Kombination von Beatmungsbeuteln und Larynxtuben, da diese Systeme eine sichere und schnelle Beatmung ermöglichen – auch bei schwieriger Intubation. Schulen Sie Ihr Personal regelmäßig im Umgang mit den verschiedenen Hilfsmitteln und nutzen Sie Trainingsmodelle, um Routine und Sicherheit zu fördern. So können Sie im Ernstfall schnell und korrekt handeln.

Beatmungshilfen – zuverlässige Atemunterstützung für Notfall, Intensivmedizin und Pflege

Beatmungshilfen sind essenzielle Hilfsmittel für die sichere Atemwegssicherung und Beatmung von Patient:innen, deren eigene Atmung eingeschränkt oder ausgesetzt ist. Sie kommen in der Notfallmedizin, auf Intensivstationen sowie in Pflegeeinrichtungen zum Einsatz und gewährleisten die kontrollierte Zufuhr von Sauerstoff. Unser Sortiment an Beatmungshilfen umfasst ein breites Spektrum – von Beatmungsmasken und Beuteln über Tuben und Larynxtuben bis hin zu Sauerstoffsystemen und Zubehör.

Alle unsere Beatmungshilfen entsprechen den aktuellen Anforderungen der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR), sind CE-zertifiziert und für den professionellen Einsatz konzipiert. Ob Einwegprodukt für Notfallsituationen oder wiederverwendbare Komponenten für die tägliche Klinikarbeit – hier finden Sie Lösungen, die Sicherheit, Qualität und Anwenderfreundlichkeit verbinden. Besonders in Kombination mit Beatmungsbeuteln und Masken, Intubationssystemen und Sauerstoffsystemen ermöglichen sie eine vollständige und effektive Atemunterstützung.

Zu den wichtigsten Beatmungshilfen zählen Guedel-Tuben, Nasopharynx-Tuben, Larynxtuben und Endotrachealtuben. Sie dienen der Sicherung des Atemwegs und ermöglichen eine gezielte Beatmung, ohne dass Luft in den Magen gelangt. Ergänzend bieten wir hochwertige Beatmungsmasken in verschiedenen Größen und anatomischen Formen an, die einen optimalen Sitz und hohen Patientenkomfort gewährleisten.

Unsere Produkte sind auf Langlebigkeit, Hygiene und einfache Handhabung ausgelegt. Viele Beatmungshilfen sind steril verpackt, latexfrei und sofort einsatzbereit – ideal für Notärzt:innen, Pflegepersonal und Rettungskräfte. Durch die Kombination mit Absauggeräten und Monitoring-Systemen wird die Atemwegssicherung zusätzlich optimiert.

Jetzt Beatmungshilfen kaufen – für höchste Sicherheit, optimale Patientenversorgung und zuverlässige Unterstützung in Notfall und Intensivmedizin.

Wussten Sie schon?

dass Beatmungshilfen zu den wichtigsten medizinischen Hilfsmitteln zählen, um die Atemwege von Patient:innen freizuhalten und eine ausreichende Sauerstoffversorgung sicherzustellen. Sie werden in der präklinischen Notfallmedizin, in der Anästhesie, auf Intensivstationen und in der Pflege eingesetzt. Zu den häufigsten Hilfsmitteln zählen Guedel-Tuben und Larynxtuben, die eine Atemwegsverlegung verhindern und die spontane oder maschinelle Beatmung unterstützen. Moderne Produkte sind ergonomisch geformt, latexfrei und für eine einfache Handhabung konzipiert. Eine regelmäßige Kontrolle, Schulung des Personals und die Bereitstellung steriler Ersatzteile sind essenziell, um die Patientensicherheit zu gewährleisten. CE-zertifizierte Beatmungshilfen bieten maximale Zuverlässigkeit und erfüllen alle hygienischen und funktionalen Anforderungen der professionellen Medizin.

Häufig gestellte Fragen zu Beatmungshilfen

Welche Beatmungshilfen gibt es?

Zu den wichtigsten Beatmungshilfen zählen Guedel-Tuben, Nasopharynx-Tuben, Larynxtuben und Endotrachealtuben. Ergänzt werden sie durch Beatmungsbeutel und Masken sowie Sauerstoffsysteme. Diese Hilfsmittel sichern die Atemwege und ermöglichen eine kontrollierte Beatmung bei Notfällen oder Operationen.

Wann kommen Beatmungshilfen zum Einsatz?

Beatmungshilfen werden verwendet, wenn die Eigenatmung nicht ausreichend ist – etwa bei Bewusstlosigkeit, Kreislaufstillstand oder während der Narkose. Sie finden Anwendung im Rettungsdienst, in der Notaufnahme, auf Intensivstationen sowie in der Anästhesie. In Kombination mit Intubationssystemen gewährleisten sie eine sichere Atemwegssicherung.

Wie wählt man die richtige Beatmungshilfe aus?

Die Auswahl hängt vom Einsatzzweck, der Patientengröße und der Atemsituation ab. Für kurzfristige Atemwegssicherung im Notfall sind Larynxtuben oder Guedel-Tuben ideal. Für längere Anwendungen oder Operationen werden Endotrachealtuben verwendet. Beatmungsmasken eignen sich, wenn eine invasive Beatmung nicht notwendig ist. Wichtig ist, stets sterile und patientengerechte Hilfsmittel zu verwenden.

Wie werden Beatmungshilfen gereinigt und gewartet?

Einwegprodukte werden nach Gebrauch entsorgt, während Mehrwegartikel gründlich gereinigt, desinfiziert und getrocknet werden müssen. Verwenden Sie hierfür zugelassene Desinfektionsmittel und beachten Sie die Herstellerangaben. Regelmäßige Funktionsprüfungen und die Schulung des medizinischen Personals sind entscheidend, um im Notfall die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen