Ampullenöffner

7 Artikel

QlickSmart
€19,24 EUR €22,89 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111879

QlickSmart

€22,89 (Brutto)
QlickSmart
€33,54 EUR €39,91 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP111877

QlickSmart

€39,91 (Brutto)
QlickSmart
€8,24 EUR €9,80 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103834

QlickSmart

€9,80 (Brutto)
QlickSmart
€24,19 EUR €28,79 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103833

QlickSmart

€28,79 (Brutto)
Mühlacker
€26,40 EUR €31,41 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103573

Mühlacker

€31,41 (Brutto)
Söhngen W.
€2,18 EUR €2,60 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103571

Söhngen W.

€2,60 (Brutto)
Servoprax
€39,37 EUR €46,85 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103570

Servoprax

€46,85 (Brutto)

Ampullenöffner

Praxis-Tipp: Mit dem richtigen Ampullenöffner Verletzungen vermeiden

Das Öffnen von Glasampullen birgt ohne das passende Hilfsmittel immer ein Verletzungsrisiko. Mit einem professionellen Ampullenöffner minimieren Sie diese Gefahr erheblich. Halten Sie den Ampullenhals mit dem Öffner fest, drehen Sie leicht – und schon öffnet sich die Ampulle kontrolliert, ohne Splitter oder Rückstände. Verwenden Sie stets Einmalhandschuhe für zusätzlichen Schutz und entsorgen Sie die Bruchstücke sicher in einem Kanülenabwurfbehälter.

Für besonders häufige Anwendungen, etwa in Infusionsräumen oder OP-Vorbereitungen, empfehlen sich wiederverwendbare Edelstahl-Ampullenöffner, die leicht zu reinigen sind. Bei mobilen Einsätzen hingegen sind leichte Kunststoffmodelle ideal, die problemlos in Arztkoffern oder Notfallrucksäcken Platz finden. Kombinieren Sie Ihren Ampullenöffner mit einem passenden Ampullarium, um Medikamente gleichzeitig sicher und übersichtlich zu transportieren – so sind Sie im Praxis- oder Notfallalltag bestens vorbereitet.

Ampullenöffner – sichere und hygienische Lösung zum Öffnen von Glasampullen

Ampullenöffner sind unverzichtbare Hilfsmittel in Arztpraxen, Kliniken, Laboren und Pflegeeinrichtungen, wenn es um das sichere Öffnen von Medikamentenampullen geht. Glasampullen enthalten häufig empfindliche Arzneimittel und müssen sorgfältig geöffnet werden, um Verletzungen, Glasbruch oder Kontaminationen zu vermeiden. Mit einem hochwertigen Ampullenöffner gelingt das saubere Öffnen von Glasampullen schnell, hygienisch und ohne Kraftaufwand – ideal für medizinische Fachkräfte, die täglich mit Injektionspräparaten arbeiten.

Unsere Ampullenöffner sind so konzipiert, dass sie Anwender:innen optimalen Schutz und maximalen Komfort bieten. Sie bestehen aus bruchfestem Kunststoff oder Edelstahl, sind ergonomisch geformt und können leicht gereinigt bzw. desinfiziert werden. Viele Modelle verfügen über integrierte Auffangsysteme oder Schutzkappen, um das Risiko von Schnittverletzungen zu minimieren. Sie sind passend für alle gängigen Ampullengrößen und lassen sich hervorragend mit Ampullarien, Einmalkanülen und Einmalspritzen kombinieren – für effiziente Arbeitsabläufe in jeder medizinischen Umgebung.

Besonders im hektischen Klinik- oder Notfallbetrieb spielt die Arbeitssicherheit eine entscheidende Rolle. Ampullenöffner schützen Pflegepersonal, Ärzt:innen und Therapeut:innen zuverlässig vor Schnittverletzungen und Glassplittern. In Kombination mit Einmalhandschuhen, Desinfektionsmitteln und Kanülenabwurfbehältern lässt sich ein durchgehend hygienischer und sicherer Injektionsprozess gewährleisten. Auch in Laboren sind sie unverzichtbar, um sterile Proben oder flüssige Medikamente ohne Kontamination zu entnehmen.

Für Praxen und mobile Einsätze stehen kompakte Ampullenöffner zur Verfügung, die problemlos in Arztkoffer oder Notfallrucksäcke integriert werden können. Robuste Modelle aus Edelstahl eignen sich dagegen besonders für den Dauergebrauch im Labor oder Klinikalltag. Viele Varianten verfügen über eine einfache Einhandbedienung, sodass das Öffnen auch mit Handschuhen möglich ist – ein wichtiger Vorteil in Umgebungen mit hohen Hygienestandards.

Alle Ampullenöffner in unserem Sortiment erfüllen die gängigen medizinischen Qualitätsstandards und bieten Langlebigkeit, Sicherheit und ergonomisches Design. Sie sind leicht zu reinigen, desinfizierbar und für Mehrfachanwendungen konzipiert. Damit sind sie eine sinnvolle und wirtschaftliche Ergänzung zu Ihrem medizinischen Verbrauchsmaterial.

Jetzt Ampullenöffner kaufen – für mehr Sicherheit, Effizienz und Hygiene beim Öffnen von Glasampullen in Praxis, Klinik und Labor!

Wussten Sie schon?

dass Ampullenöffner nicht nur die Sicherheit des medizinischen Personals erhöhen, sondern auch die Qualität der Arzneimittelanwendung verbessern. Durch das saubere Öffnen bleibt der Inhalt der Ampulle frei von Glaspartikeln oder Rückständen, was insbesondere bei Injektionen oder Infusionen entscheidend ist. In Kombination mit Einmalspritzen, Einmalkanülen und Desinfektionsmitteln entsteht ein sicheres, hygienisches Gesamtsystem für die Medikamentenvorbereitung. Moderne Ampullenöffner sind wiederverwendbar, autoklavierbar und ermöglichen eine präzise, kraftarme Handhabung. So sorgen sie für ein Plus an Arbeitsschutz, Effizienz und Wirtschaftlichkeit in jeder medizinischen Einrichtung.

Häufig gestellte Fragen zu Ampullenöffnern

Warum sollte man einen Ampullenöffner verwenden?

Ein Ampullenöffner schützt Anwender:innen zuverlässig vor Schnittverletzungen und verhindert, dass Glaspartikel in die Lösung gelangen. Gerade bei häufigem Öffnen von Medikamentenampullen – etwa in Kliniken, Arztpraxen oder Pflegeeinrichtungen – ist er unverzichtbar. In Kombination mit Ampullarien und Einmalkanülen ermöglicht er eine sichere und effiziente Medikamentenhandhabung.

Welche Arten von Ampullenöffnern gibt es?

Es gibt Einweg- und Mehrweg-Ampullenöffner aus Kunststoff oder Edelstahl. Einwegmodelle eignen sich besonders für sterile Umgebungen oder mobile Einsätze, während Edelstahlvarianten langlebiger und autoklavierbar sind. Einige Modelle verfügen über ergonomische Griffe oder Schutzkappen, um die Anwendung noch sicherer zu machen. Für unterwegs bieten sich kompakte Ausführungen an, die in Arztkoffern oder Notfalltaschen Platz finden.

Wie reinigt und desinfiziert man einen Ampullenöffner?

Nach jedem Gebrauch sollte ein wiederverwendbarer Ampullenöffner mit einem geeigneten Desinfektionsmittel gereinigt werden. Edelstahlmodelle können zusätzlich autoklaviert werden, um eine vollständige Keimfreiheit zu gewährleisten. Kunststoffmodelle sollten trocken gelagert und regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Für hygienisches Arbeiten empfiehlt sich außerdem das Tragen von Einmalhandschuhen und die Entsorgung von Glasresten in sicheren Abwurfbehältern.

Worauf sollte man beim Kauf eines Ampullenöffners achten?

Achten Sie auf Materialqualität, Ergonomie und Kompatibilität mit verschiedenen Ampullengrößen. Für den Klinikgebrauch sind robuste Edelstahlöffner ideal, während Praxen und mobile Dienste oft leichte Kunststoffmodelle bevorzugen. Wichtig ist, dass der Öffner einfach zu bedienen, rutschfest und hygienisch zu reinigen ist. In Kombination mit Ampullarien und Praxiseinrichtungen entsteht ein durchgängig sicheres und professionelles Medikamentenmanagementsystem.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen