Analysegeräte

39 Artikel

Hangzhou Biotech
€50,92 EUR €60,60 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103478

Hangzhou Biotech

€60,60 (Brutto)
DiaSpect Medical
ab €37,17 EUR ab €44,23 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP120900

DiaSpect Medical

€44,89 (Brutto)
Neomed Medizintechnik
€87,94 EUR €104,65 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP117403

Neomed Medizintechnik

€104,65 (Brutto)
Eaglenos
€3.019,49 EUR €3.593,19 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP117402

Eaglenos

€3.593,19 (Brutto)
Eaglenos
€323,72 EUR €385,23 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP117401

Eaglenos

€385,23 (Brutto)
Roche Diagnostics
€42,35 EUR €50,40 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP117400

Roche Diagnostics

€50,40 (Brutto)
Roche Diagnostics
€32,94 EUR €39,20 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP117399

Roche Diagnostics

€39,20 (Brutto)
Roche Diagnostics
€2.407,90 EUR €2.865,40 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP117396

Roche Diagnostics

€2.865,40 (Brutto)
Roche Diagnostics
€274,94 EUR €327,18 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP117398

Roche Diagnostics

€327,18 (Brutto)
Roche Diagnostics
€241,94 EUR €287,91 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP117397

Roche Diagnostics

€287,91 (Brutto)
Eaglenos
€346,49 EUR €412,32 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP117395

Eaglenos

€412,32 (Brutto)
EKF diagnostics
ab €334,72 EUR ab €398,32 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP113036

EKF diagnostics

€484,06 (Brutto)
Hangzhou Biotech
ab €52,24 EUR ab €62,16 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP112286

Hangzhou Biotech

€62,16 (Brutto)
diaglobal
€1.594,99 EUR €1.898,04 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP103881

diaglobal

€1.898,04 (Brutto)
diaglobal
€780,77 EUR €929,12 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP103860

diaglobal

€929,12 (Brutto)
EKF diagnostics
€362,44 EUR €431,30 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103827

EKF diagnostics

€431,30 (Brutto)
EKF diagnostics
€2.138,72 EUR €2.545,08 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP103801

EKF diagnostics

€2.545,08 (Brutto)
EKF diagnostics
€1.375,00 EUR €1.636,25 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP103800

EKF diagnostics

€1.636,25 (Brutto)
Hecht Karl
€69,62 EUR €82,85 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103783

Hecht Karl

€82,85 (Brutto)
Eaton
€170,27 EUR €202,62 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP103081

Eaton

€202,62 (Brutto)
nal von Minden
€626,44 EUR €745,46 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103309

nal von Minden

€745,46 (Brutto)
Roche Diagnostics
€1.534,49 EUR €1.826,04 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP103499

Roche Diagnostics

€1.826,04 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
€956,23 EUR €1.137,91 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP102919

Ohne Herstellerangabe

€1.137,91 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
€335,49 EUR €399,23 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102918

Ohne Herstellerangabe

€399,23 (Brutto)
Ohne Herstellerangabe
€571,76 EUR €680,40 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP102917

Ohne Herstellerangabe

€680,40 (Brutto)
Rolf Schwiering GmbH
€725,23 EUR €863,02 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP102758

Rolf Schwiering GmbH

€863,02 (Brutto)
diaglobal
€1.647,80 EUR €1.960,88 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP102710

diaglobal

€1.960,88 (Brutto)
Neomed Medizintechnik
€36,62 EUR €43,58 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP102655

Neomed Medizintechnik

€43,58 (Brutto)
Roche Diagnostics
€20,89 EUR €24,86 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP102571

Roche Diagnostics

€24,86 (Brutto)
Aidian Germany
€14,62 EUR €17,40 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102072

Aidian Germany

€17,40 (Brutto)
Aidian Germany
€36,07 EUR €42,92 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP102067

Aidian Germany

€42,92 (Brutto)
Pluslife
€967,77 EUR €1.151,65 (Brutto)

● Verfügbar - Auf Anfrage

MP101646

Pluslife

€1.151,65 (Brutto)
diaglobal
€768,90 EUR €914,99 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP100746

diaglobal

€914,99 (Brutto)
Roche Diagnostics
€361,35 EUR €430,01 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100720

Roche Diagnostics

€430,01 (Brutto)
Neomed Medizintechnik
€505,77 EUR €601,87 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP100557

Neomed Medizintechnik

€601,87 (Brutto)
infopia
€45,97 EUR €54,70 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100546

infopia

€54,70 (Brutto)
Bosch Healthcare
€10,44 EUR €12,42 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100428

Bosch Healthcare

€12,42 (Brutto)
nal von Minden
€52,24 EUR €62,16 (Brutto)

● Ausverkauft - Im Zulauf

MP100298

nal von Minden

€62,16 (Brutto)
Abbott
€15,17 EUR €18,05 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100122

Abbott

€18,05 (Brutto)

Analysegeräte

Praxis-Tipp: Analysegeräte richtig einsetzen und warten

Damit Ihre Analysegeräte dauerhaft präzise Ergebnisse liefern, sollten sie regelmäßig kalibriert und fachgerecht gewartet werden. Beachten Sie die Herstellerangaben zu Reinigung und Pflege, um Ablagerungen oder Verunreinigungen zu vermeiden. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Desinfektionsmittel und Reinigungstücher, um empfindliche Sensoren und Gehäuse nicht zu beschädigen. Eine stabile, vibrationsfreie Aufstellung auf einem Gerätewagen oder Instrumententisch trägt ebenfalls zu präziseren Messergebnissen bei.

Für zuverlässige Kalibrierung und Qualitätskontrolle sollten regelmäßig Vergleichsmessungen durchgeführt und Verbrauchsmaterialien rechtzeitig ausgetauscht werden. Ergänzend empfiehlt sich der Einsatz von Diagnostik-Zubehör wie Pipetten, Kontrollproben oder Probengefäßen. Schulen Sie Ihr Personal regelmäßig im Umgang mit Analysegeräten, um Fehlmessungen oder Bedienfehler zu vermeiden – so sichern Sie langfristig die Qualität Ihrer Diagnostikprozesse.

Analysegeräte – Präzise Diagnostik für Labor, Praxis und Klinik

Analysegeräte sind das Herzstück moderner medizinischer Diagnostik. Sie ermöglichen die schnelle und zuverlässige Untersuchung von Blut, Urin, Speichel und anderen Proben, um wichtige Gesundheitsparameter zu bestimmen. In Arztpraxen, Laboren und Kliniken unterstützen diese Geräte die präzise Diagnosestellung und Therapieentscheidung. Ob Hämatologie, Klinische Chemie, Immunologie oder Mikrobiologie – hochwertige Analysegeräte sind unverzichtbar für eine fundierte medizinische Beurteilung und effiziente Patientenversorgung.

Unsere Auswahl umfasst modernste Analysegeräte für unterschiedliche Fachbereiche und Anwendungen. Dazu gehören Blutanalysatoren, Harnanalysegeräte, Blutzuckermesssysteme, Elektrolyt- und Hämatologiegeräte sowie Point-of-Care-Systeme für Sofortdiagnostik. Alle Geräte sind auf höchste Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt – perfekt abgestimmt auf den täglichen Einsatz in Laboren, Kliniken und Arztpraxen. Ergänzend bieten wir passendes Diagnostik-Zubehör sowie Schnelltests für eine umfassende Labororganisation.

Für hygienische und sichere Arbeitsbedingungen sollten Analysegeräte stets in einer sauberen Umgebung aufgestellt und regelmäßig gereinigt werden. Nutzen Sie hierfür geeignete Desinfektionsmittel und Oberflächenreiniger, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Eine effiziente Arbeitsumgebung schaffen Sie mit ergonomischen Praxiseinrichtungen, Gerätewagen und Instrumententischen, die speziell für den Labor- und Diagnostikbereich entwickelt wurden.

Unsere Analysegeräte überzeugen durch moderne Sensortechnologie, intuitive Bedienoberflächen und wartungsarme Konstruktionen. Viele Modelle bieten digitale Schnittstellen für Datenübertragung und Laborsoftware, was die Integration in bestehende IT-Systeme erleichtert. Damit unterstützen sie eine effiziente Dokumentation und Auswertung der Messergebnisse. Für spezialisierte Untersuchungen finden Sie zudem ergänzende Geräte für Mikroskopie, Objektträger und Zellanalysen – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen medizinischer Fachlabore.

Ganz gleich, ob Routineuntersuchung, Akutdiagnostik oder Forschung – moderne Analysegeräte ermöglichen exakte Resultate in kürzester Zeit. Sie tragen entscheidend zur Qualitätssicherung, zur Optimierung von Arbeitsprozessen und zur schnellen Patientenversorgung bei. Alle angebotenen Geräte entsprechen aktuellen Normen, sind CE-zertifiziert und für den professionellen Gebrauch konzipiert.

Jetzt Analysegeräte kaufen – für präzise Diagnostik, effiziente Abläufe und höchste Zuverlässigkeit in Labor, Praxis und Klinik!

Wussten Sie schon?

dass Analysegeräte eine zentrale Rolle in der medizinischen Diagnostik spielen, da sie objektive, reproduzierbare und präzise Messergebnisse liefern. Sie ermöglichen nicht nur die frühzeitige Erkennung von Krankheiten, sondern auch die Verlaufskontrolle von Therapien. In Kombination mit Schnelltests und Diagnostik-Zubehör lassen sich Diagnosen schneller stellen und Behandlungsentscheidungen effizienter treffen. Moderne Geräte mit digitaler Datenübertragung verbessern zudem die Dokumentation und Vernetzung in medizinischen Einrichtungen. Durch regelmäßige Wartung und fachgerechte Reinigung bleibt die Genauigkeit Ihrer Analysegeräte langfristig erhalten – ein entscheidender Faktor für Qualität und Patientensicherheit.

Häufig gestellte Fragen zu Analysegeräten

Welche Arten von Analysegeräten gibt es?

Analysegeräte gibt es für unterschiedliche diagnostische Anwendungen – darunter Hämatologiegeräte, Blutzuckeranalysatoren, Urinanalysesysteme und Elektrolyt-Analysatoren. Für Labor und Praxis sind kompakte Tischgeräte ebenso verfügbar wie automatisierte Laborstationen. Ergänzend unterstützen Schnelltests und Analysezubehör die routinemäßige Kontrolle und Präzision der Messergebnisse.

Wie oft müssen Analysegeräte gewartet werden?

Die Wartungsintervalle hängen vom Gerätetyp und der Nutzungshäufigkeit ab. Grundsätzlich sollten Analysegeräte regelmäßig überprüft, kalibriert und gereinigt werden. Viele Modelle verfügen über automatische Kalibrierfunktionen und Wartungserinnerungen. Nutzen Sie geeignete Desinfektionsmittel und vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, um die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern.

Welche Voraussetzungen gelten für den Betrieb von Analysegeräten?

Für den sicheren Betrieb von Analysegeräten ist ein sauberer, trockener und vibrationsfreier Standort erforderlich. Zudem sollte das Personal entsprechend geschult sein, um Geräte korrekt zu bedienen und Messergebnisse zuverlässig auszuwerten. Passende Praxiseinrichtungen und Gerätewagen erleichtern den täglichen Einsatz und schaffen eine ergonomische Arbeitsumgebung.

Wie kann man die Messgenauigkeit sicherstellen?

Regelmäßige Kalibrierung, sachgerechte Reinigung und die Verwendung geprüfter Verbrauchsmaterialien sind entscheidend für präzise Messergebnisse. Dokumentieren Sie alle Wartungs- und Kontrollschritte, um die Qualitätssicherung nachweisen zu können. Durch die Kombination von modernen Analysegeräten mit digitaler Datenerfassung und Diagnostik-Zubehör optimieren Sie Ihre Diagnostikprozesse nachhaltig.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen