Gewebekleber

6 Artikel

AMS Resorba
ab €191,24 EUR ab €227,57 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121750

AMS Resorba

€227,57 (Brutto)
Trusetal
ab €73,59 EUR ab €87,57 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP110146

Trusetal

€87,57 (Brutto)
BSN medical
ab €247,27 EUR ab €294,25 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP107618

BSN medical

€294,25 (Brutto)
Meyer-Haake
ab €125,84 EUR ab €149,75 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP106228

Meyer-Haake

€182,59 (Brutto)
B. Braun
€157,11 EUR €186,96 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP101144

B. Braun

€186,96 (Brutto)
ETHICON
€233,03 EUR €277,30 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100879

ETHICON

€277,30 (Brutto)

Gewebekleber

Praxis-Tipp: Gewebekleber richtig anwenden

Reinigen und desinfizieren Sie die Wunde gründlich mit einem Produkt aus der Kollektion Desinfektionszubehör. Trocknen Sie die Umgebung leicht ab, bevor Sie den Gewebekleber gleichmäßig auftragen. Halten Sie die Wundränder einige Sekunden geschlossen, bis der Kleber vollständig polymerisiert ist. Anschließend kann die Stelle mit einer sterilen Kompresse geschützt werden. Vermeiden Sie übermäßige Bewegung im Wundbereich in den ersten 24 Stunden.

Gewebekleber – präzise, sterile und sichere Wundverschlüsse für Klinik und Praxis

Gewebekleber sind moderne Alternativen zu herkömmlichen Wundnähten oder Klammern und ermöglichen einen schnellen, atraumatischen Hautverschluss. In unserer Kollektion Gewebekleber finden Sie hochwertige, medizinisch zugelassene Produkte für chirurgische Eingriffe, Notfallversorgung und ambulante Behandlungen.

Unsere chirurgischen Kleber basieren auf Cyanoacrylat- oder Octylester-Verbindungen, die innerhalb von Sekunden aushärten und eine flexible, wasserfeste Naht bilden. Sie reduzieren Infektionsrisiken, fördern die Heilung und hinterlassen minimale Narben. Ideal für Schnitt-, Platz- oder Operationswunden sowie für kosmetisch anspruchsvolle Bereiche.

Alle Produkte sind steril verpackt, CE-zertifiziert und einfach anzuwenden. Sie haften zuverlässig auf trockener, sauberen Haut und können in Kombination mit Fixierpflastern oder sterilen Kompressen verwendet werden. Für die Vorbereitung der Haut empfehlen wir passende Desinfektionsmittel.

Gewebekleber sind sowohl für den stationären als auch für den ambulanten Bereich konzipiert und werden besonders in der Notfallmedizin und Dermatologie eingesetzt. Sie sind biokompatibel, verursachen keine allergischen Reaktionen und bieten zuverlässigen Wundverschluss ohne Nahtentfernung.

Jetzt Gewebekleber kaufen und auf präzise, hygienische und patientenschonende Wundversorgung nach medizinischem Standard setzen.

Wussten Sie schon?

dass Gewebekleber in der modernen Wundversorgung eine schonende Alternative zu Nähten und Klammern darstellen. Sie werden vor allem für kleine bis mittlere Hautwunden verwendet, bei denen ein schneller, steriler Verschluss erforderlich ist. Durch ihre flexible Struktur passen sie sich der Hautbewegung an und minimieren das Risiko von Spannungsrissen. Gewebekleber sind wasserabweisend, atmungsaktiv und können auch auf empfindlicher Haut eingesetzt werden. In Kombination mit Fixierpflastern, Kompresse und Wundversorgungssystemen entsteht ein professionelles, hygienisches Versorgungssystem für Klinik und Praxis.

Häufig gestellte Fragen zu Gewebeklebern

Wann wird Gewebekleber eingesetzt?

Gewebekleber werden bei glatten, oberflächlichen Wunden, chirurgischen Inzisionen oder kleineren Platzwunden verwendet. Sie sind ideal, wenn ein schneller, schmerzfreier Hautverschluss gewünscht ist.

Wie lange hält ein Gewebekleber?

Die Klebeschicht bleibt in der Regel 5–10 Tage auf der Haut und löst sich anschließend selbstständig ab, wenn die Wundheilung abgeschlossen ist. Eine Entfernung ist nicht erforderlich.

Ist Gewebekleber steril und sicher?

Ja, alle Gewebekleber in unserem Sortiment sind steril verpackt, CE-zertifiziert und für den medizinischen Einsatz zugelassen. Sie enthalten keine Latexbestandteile und sind hypoallergen.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen