Gerinnungsmessgeräte – präzise INR- und Quick-Bestimmung für Praxis und Klinik
Gerinnungsmessgeräte ermöglichen eine schnelle und exakte Bestimmung von INR-, Quick- und Thromboplastinwerten – essenziell für die sichere Antikoagulationstherapie. In unserer Kollektion Gerinnungsmessgeräte finden Sie zuverlässige Point-of-Care-Systeme für Praxen, Kliniken, Labore und den professionellen mobilen Einsatz.
Unsere Geräte zur Gerinnungsmessung sind CE-zertifiziert, benutzerfreundlich und bieten präzise Ergebnisse in nur wenigen Minuten. Sie eignen sich ideal für die Überwachung von Patient:innen unter oraler Antikoagulationstherapie (z. B. mit Warfarin, Phenprocoumon oder neuen oralen Antikoagulanzien).
Durch moderne Mikrochip-Technologie und kapillare Blutproben ist die Messung minimalinvasiv, schnell und hygienisch. Viele Geräte sind mit Bluetooth oder USB ausgestattet und ermöglichen die direkte Datenübertragung an elektronische Patientenakten oder Praxissoftware.
Für maximale Hygiene empfehlen wir passende Einweginstrumente, Einmalkanülen und Desinfektionsmittel. Ergänzend sind Teststreifen und Zubehör in unserem Sortiment erhältlich.
Jetzt Gerinnungsmessgeräte kaufen und auf präzise, schnelle und sichere Diagnostik zur Blutgerinnungskontrolle setzen – direkt am Point of Care.
Praxis-Tipp: Gerinnungswerte regelmäßig überprüfen
Führen Sie die Gerinnungsmessung regelmäßig und unter standardisierten Bedingungen durch – idealerweise zur gleichen Tageszeit. Nutzen Sie frische Kapillarblutproben und bewahren Sie Teststreifen trocken und lichtgeschützt auf. Desinfizieren Sie vor der Punktion die Haut mit einem Hautdesinfektionsmittel und entsorgen Sie verwendete Kanülen in einem Abwurfbehälter.