Arm- und Beinstütze

2 Artikel

Provita Medizintechnik
ab €186,89 EUR ab €222,40 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100273

Provita Medizintechnik

€222,40 (Brutto)
Provita Medizintechnik
ab €197,44 EUR ab €234,95 EUR (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100271

Provita Medizintechnik

€234,95 (Brutto)

Arm- und Beinstütze

Praxis-Tipp: Ergonomische Lagerung mit Arm- und Beinstützen

Die richtige Lagerung spielt eine entscheidende Rolle für Behandlungserfolg und Patientenzufriedenheit. Verwenden Sie Arm- und Beinstützen immer so, dass Gelenke und Muskeln optimal entlastet werden. Achten Sie auf eine stabile Fixierung und eine bequeme Polsterung – besonders bei längeren Behandlungen oder Reha-Sitzungen. Höhenverstellbare Modelle lassen sich individuell anpassen und verbessern die Ergonomie für Personal und Patient:innen gleichermaßen.

Ergänzend können Sie Lagerungshilfen, Therapiekissen oder Untersuchungsliegen verwenden, um die Positionierung weiter zu optimieren. Nach jeder Anwendung sollten die Stützen mit einem geeigneten Desinfektionsmittel gereinigt werden, um hygienische Bedingungen sicherzustellen. Prüfen Sie regelmäßig Schraubverbindungen und Polster auf Verschleiß – so garantieren Sie dauerhafte Stabilität und Sicherheit im Praxis- und Klinikalltag.

Arm- und Beinstützen – ergonomische Unterstützung für Therapie, Pflege und Rehabilitation

Arm- und Beinstützen sind unverzichtbare Hilfsmittel in der medizinischen Versorgung, Physiotherapie und Pflege. Sie bieten gezielte Entlastung, Stabilisierung und Unterstützung für Patient:innen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder nach Verletzungen. Ob bei der Mobilisation, in der Lagerungstherapie oder während medizinischer Behandlungen – ergonomisch geformte Arm- und Beinstützen fördern Komfort, Sicherheit und eine gesunde Körperhaltung.

Unsere Arm- und Beinstützen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – von höhenverstellbaren Modellen für Untersuchungs- und Behandlungsliegen bis hin zu gepolsterten Varianten für Langzeitlagerung und Reha. Sie lassen sich individuell anpassen und bestehen aus hochwertigen, leicht zu reinigenden Materialien. Dank ihrer robusten Konstruktion eignen sie sich ideal für den täglichen Einsatz in Praxiseinrichtungen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Modelle mit rutschfesten Füßen oder Rollen sorgen zusätzlich für Stabilität und Mobilität während der Behandlung.

Besonders in der Rehabilitation oder postoperativen Therapie tragen Arm- und Beinstützen wesentlich zur Entlastung der Muskulatur bei und fördern die Regeneration. Sie ermöglichen eine korrekte Lagerung und helfen, Fehlhaltungen zu vermeiden. In Kombination mit Lagerungshilfen, Therapiekissen und medizinischen Liegen entsteht ein komfortables und sicheres Behandlungsumfeld – sowohl für Patient:innen als auch für Therapeut:innen.

Die Armstützen unserer Produktreihe bieten weiche, desinfizierbare Polsterungen und eine stabile Fixierung – ideal für Blutentnahmen, Infusionen oder physikalische Anwendungen. Beinstützen sind höhen- und winkelverstellbar und gewährleisten eine optimale Positionierung bei Untersuchungen oder während chirurgischer Eingriffe. Viele Modelle sind kompatibel mit gängigen Untersuchungsliegen, Reha-Stühlen und Therapieliegen.

Alle Arm- und Beinstützen in unserem Sortiment erfüllen höchste Ansprüche an Stabilität, Ergonomie und Hygiene. Sie tragen dazu bei, Behandlungen effizienter und patientenschonender zu gestalten – und sind damit unverzichtbare Bestandteile jeder modernen medizinischen Einrichtung.

Jetzt Arm- und Beinstützen kaufen – für ergonomische Lagerung, mehr Komfort und maximale Sicherheit in Therapie, Pflege und Klinikalltag!

Wussten Sie schon?

dass Arm- und Beinstützen nicht nur Komfort und Stabilität bieten, sondern auch wesentlich zur Prävention von Druckstellen und Muskelverspannungen beitragen. In der Pflege und Rehabilitation unterstützen sie die natürliche Körperhaltung und verbessern die Blutzirkulation. Modelle mit ergonomisch geformten Polstern und atmungsaktiven Bezügen verhindern Wärmestau und sorgen für angenehmes Liegen oder Sitzen. In Kombination mit Lagerungshilfen und Therapiekissen lässt sich die Lagerung individuell an die Bedürfnisse des Patienten anpassen. Hochwertige Arm- und Beinstützen bestehen aus pflegeleichten Materialien wie PU oder Kunstleder und sind resistent gegen Desinfektionsmittel – ideal für den täglichen Einsatz in medizinischen Einrichtungen.

Häufig gestellte Fragen zu Arm- und Beinstützen

Wofür werden Arm- und Beinstützen verwendet?

Arm- und Beinstützen dienen der ergonomischen Positionierung und Stabilisierung von Patient:innen während Behandlungen, Operationen oder Rehabilitationsmaßnahmen. Sie entlasten Muskeln und Gelenke, fördern die Durchblutung und verbessern die Behandlungsposition. Besonders in Kombination mit Lagerungshilfen und Untersuchungsliegen bieten sie maximale Sicherheit und Komfort.

Welche Arten von Arm- und Beinstützen gibt es?

Es gibt höhenverstellbare, schwenkbare und gepolsterte Modelle, die je nach Anwendung und Einrichtung variieren. Armstützen werden häufig für Blutentnahmen, Infusionen oder Untersuchungen eingesetzt, während Beinstützen vorrangig in der Chirurgie, Gynäkologie oder Reha Verwendung finden. Ergänzend bieten wir Ersatzteile und Zubehör wie Polster, Halterungen oder Befestigungssysteme.

Wie werden Arm- und Beinstützen gepflegt?

Nach jeder Anwendung sollten die Oberflächen mit einem geeigneten Desinfektionsmittel gereinigt werden. Verwenden Sie weiche Tücher, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig Schraub- und Gelenkverbindungen auf Festigkeit und tauschen Sie abgenutzte Polster rechtzeitig aus. Eine regelmäßige Wartung erhöht die Lebensdauer Ihrer Arm- und Beinstützen und sorgt für dauerhaft hohe Hygienestandards.

Für welche Einrichtungen sind Arm- und Beinstützen geeignet?

Arm- und Beinstützen kommen in vielen Bereichen zum Einsatz: in Arztpraxen, Kliniken, Rehazentren und Pflegeeinrichtungen. Sie sind sowohl für diagnostische als auch therapeutische Zwecke geeignet und unterstützen das medizinische Personal bei ergonomischem Arbeiten. In Kombination mit Praxiseinrichtungen und Therapieliegen schaffen sie ein professionelles, komfortables Behandlungsumfeld für Patient:innen und Anwender:innen gleichermaßen.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen