Karteikästen – Traditionelle und effiziente Organisationssysteme für medizinische Dokumentation
Karteikästen sind bewährte Aufbewahrungssysteme für die strukturierte Organisation von Patientenkarteien, Diagnoseunterlagen und Verwaltungsdokumenten in medizinischen Einrichtungen. Unsere umfassende Auswahl an Karteikästen bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Dokumentationsbedürfnisse – von kompakten Tischmodellen bis zu umfangreichen Schrank- und Rollsystemen. Mit unseren hochwertigen Karteikästen unterstützen wir Sie bei der sicheren und übersichtlichen Aufbewahrung Ihrer medizinischen Dokumentation in Praxis, Klinik und Pflegeeinrichtung.
Die funktionalen Karteikästen in unserem Sortiment zeichnen sich durch ihre stabile Konstruktion, praktische Fächeraufteilung und langlebige Materialqualität aus. Besonders in Arztpraxen und medizinischen Verwaltungen gewährleisten unsere Karteikästen maximale Organisationseffizienz und Datensicherheit. Für die komplette Dokumentationsorganisation empfehlen wir die Kombination mit Karteikarten und Registersystemen. Unsere Karteikästen verfügen über leichtgängige Schubfächer, stabile Griffe und sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.
Für unterschiedliche Organisationsanforderungen bieten wir spezialisierte Karteikästen an: Kunststoffkästen für leichte Handhabung, Metallkästen für maximale Stabilität und feuerhemmende Ausführungen für wichtige Dokumente. Diese verschiedenen Systeme integrieren sich ideal in Ihr bestehendes Organisationsmanagement und können je nach Dokumentationsvolumen und Sicherheitsanforderungen kombiniert werden. Die Kästen sind für verschiedene Karteikartenformate von A6 bis A5 erhältlich.
Unsere Karteikästen-Kollektion wird ergänzt durch praktisches Zubehör wie Trennkarten, alphabetische Register und Beschriftungssysteme. Für die optimale Nutzung empfehlen wir die systematische Beschriftung der Fächer und die Dokumentation des Organisationssystems in Ihren Organisationsmitteln. Alle Karteikästen entsprechen den relevanten Qualitätsstandards und sind für den intensiven Gebrauch in medizinischen Einrichtungen konzipiert.