Praxis-Tipp: Blutzuckerteststreifen richtig lagern und anwenden
Lagern Sie Ihre Blutzuckerteststreifen stets trocken, kühl und lichtgeschützt, da Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen die Enzymaktivität beeinträchtigen können. Achten Sie darauf, die Teststreifen nur mit sauberen, trockenen Händen aus der Verpackung zu entnehmen. Verwenden Sie stets frische Lanzetten und reinigen Sie die Punktionsstelle mit einem Alkoholtupfer vor der Entnahme.
Nach dem Auftragen des Bluttropfens auf den Teststreifen sollte die Reaktion innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen sein. Warten Sie die vollständige Anzeige des Messergebnisses auf dem Blutzuckermessgerät ab und notieren oder speichern Sie den Wert direkt. Verwenden Sie keine abgelaufenen Teststreifen, da diese ungenaue Ergebnisse liefern können. Entsorgen Sie benutzte Teststreifen immer in einem Abwurfbehälter für medizinische Abfälle.
Blutzuckerteststreifen – präzise Messergebnisse für Diabetesdiagnostik und -kontrolle
Blutzuckerteststreifen sind ein essenzieller Bestandteil der Glukosemessung und dienen der quantitativen Bestimmung des Blutzuckerspiegels. Sie kommen sowohl in Arztpraxen und Kliniken als auch im häuslichen Bereich zum Einsatz, um den Blutzuckerwert schnell, hygienisch und zuverlässig zu ermitteln. In Kombination mit einem Blutzuckermessgerät ermöglichen die Teststreifen eine präzise und einfache Kontrolle des Glukosespiegels – ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Diabetestherapie.
Unsere Blutzuckerteststreifen sind CE-zertifiziert, erfüllen die Vorgaben der In-vitro-Diagnostik-Verordnung (IVDR) und gewährleisten höchste Messgenauigkeit. Sie sind einzeln verpackt, leicht zu handhaben und kompatibel mit zahlreichen Messsystemen führender Hersteller. Die Teststreifen enthalten spezielle Enzyme (z. B. Glukoseoxidase oder Glukosedehydrogenase), die bei Kontakt mit Blut reagieren und das Messergebnis innerhalb weniger Sekunden liefern.
Für eine hygienische und sichere Anwendung empfehlen wir die Kombination mit sterilen Blutlanzetten und passenden Lanzettengeräten. Ergänzend sorgen Alkoholtupfer für eine saubere Hautdesinfektion vor der Blutentnahme. Nach der Messung sollte das verwendete Material in einem Abwurfbehälter entsorgt werden, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Unsere Teststreifen sind in unterschiedlichen Packungsgrößen erhältlich und verfügen über eine lange Haltbarkeit. Sie reagieren nur mit kleinsten Blutmengen (meist 0,5–1,0 µl) und liefern verlässliche Ergebnisse – ideal für regelmäßige Kontrollen im Praxisalltag oder Zuhause. Dank moderner Technologie verfügen viele Systeme über eine automatische Codierung, wodurch manuelle Kalibrierungen entfallen und Messfehler minimiert werden.
Jetzt Blutzuckerteststreifen kaufen – für präzise, hygienische und sichere Blutzuckermessungen in Praxis, Klinik und häuslicher Pflege.