Blutzuckerteststreifen

6 Artikel

Ascensia Diabetes Care
€26,62 EUR €31,68 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP121947

Ascensia Diabetes Care

€31,68 (Brutto)
Beurer
€20,40 EUR €24,28 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103281

Beurer

€24,28 (Brutto)
Roche Diabetes Care
€32,65 EUR €38,85 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103116

Roche Diabetes Care

€38,85 (Brutto)
Roche Diabetes Care
€27,49 EUR €32,71 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103119

Roche Diabetes Care

€32,71 (Brutto)
Roche Diabetes Care
€22,54 EUR €26,82 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP103118

Roche Diabetes Care

€26,82 (Brutto)
Roche Diabetes Care
€21,94 EUR €26,11 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP100144

Roche Diabetes Care

€26,11 (Brutto)

Blutzuckerteststreifen

Praxis-Tipp: Blutzuckerteststreifen richtig lagern und anwenden

Lagern Sie Ihre Blutzuckerteststreifen stets trocken, kühl und lichtgeschützt, da Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen die Enzymaktivität beeinträchtigen können. Achten Sie darauf, die Teststreifen nur mit sauberen, trockenen Händen aus der Verpackung zu entnehmen. Verwenden Sie stets frische Lanzetten und reinigen Sie die Punktionsstelle mit einem Alkoholtupfer vor der Entnahme.

Nach dem Auftragen des Bluttropfens auf den Teststreifen sollte die Reaktion innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen sein. Warten Sie die vollständige Anzeige des Messergebnisses auf dem Blutzuckermessgerät ab und notieren oder speichern Sie den Wert direkt. Verwenden Sie keine abgelaufenen Teststreifen, da diese ungenaue Ergebnisse liefern können. Entsorgen Sie benutzte Teststreifen immer in einem Abwurfbehälter für medizinische Abfälle.

Blutzuckerteststreifen – präzise Messergebnisse für Diabetesdiagnostik und -kontrolle

Blutzuckerteststreifen sind ein essenzieller Bestandteil der Glukosemessung und dienen der quantitativen Bestimmung des Blutzuckerspiegels. Sie kommen sowohl in Arztpraxen und Kliniken als auch im häuslichen Bereich zum Einsatz, um den Blutzuckerwert schnell, hygienisch und zuverlässig zu ermitteln. In Kombination mit einem Blutzuckermessgerät ermöglichen die Teststreifen eine präzise und einfache Kontrolle des Glukosespiegels – ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Diabetestherapie.

Unsere Blutzuckerteststreifen sind CE-zertifiziert, erfüllen die Vorgaben der In-vitro-Diagnostik-Verordnung (IVDR) und gewährleisten höchste Messgenauigkeit. Sie sind einzeln verpackt, leicht zu handhaben und kompatibel mit zahlreichen Messsystemen führender Hersteller. Die Teststreifen enthalten spezielle Enzyme (z. B. Glukoseoxidase oder Glukosedehydrogenase), die bei Kontakt mit Blut reagieren und das Messergebnis innerhalb weniger Sekunden liefern.

Für eine hygienische und sichere Anwendung empfehlen wir die Kombination mit sterilen Blutlanzetten und passenden Lanzettengeräten. Ergänzend sorgen Alkoholtupfer für eine saubere Hautdesinfektion vor der Blutentnahme. Nach der Messung sollte das verwendete Material in einem Abwurfbehälter entsorgt werden, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Unsere Teststreifen sind in unterschiedlichen Packungsgrößen erhältlich und verfügen über eine lange Haltbarkeit. Sie reagieren nur mit kleinsten Blutmengen (meist 0,5–1,0 µl) und liefern verlässliche Ergebnisse – ideal für regelmäßige Kontrollen im Praxisalltag oder Zuhause. Dank moderner Technologie verfügen viele Systeme über eine automatische Codierung, wodurch manuelle Kalibrierungen entfallen und Messfehler minimiert werden.

Jetzt Blutzuckerteststreifen kaufen – für präzise, hygienische und sichere Blutzuckermessungen in Praxis, Klinik und häuslicher Pflege.

Wussten Sie schon?

dass Blutzuckerteststreifen auf elektrochemischer Messtechnik basieren, bei der Enzyme auf dem Streifen in Kontakt mit Blut Glukose in ein elektrisches Signal umwandeln. Dieses Signal wird vom Blutzuckermessgerät analysiert und als Messwert angezeigt. Moderne Systeme benötigen nur wenige Mikroliter Blut und liefern Ergebnisse in 3–5 Sekunden. Durch die automatische Temperaturkompensation und Codeerkennung wird die Messgenauigkeit zusätzlich optimiert. Die Kombination von Teststreifen, Lanzetten und Lanzettengeräten ermöglicht eine sichere, hygienische und standardisierte Glukosemessung – sowohl im klinischen Umfeld als auch in der häuslichen Pflege. Damit bilden Teststreifen die Basis einer präzisen Blutzuckerkontrolle für Patient:innen mit Diabetes mellitus.

Häufig gestellte Fragen zu Blutzuckerteststreifen

Wie funktionieren Blutzuckerteststreifen?

Blutzuckerteststreifen enthalten spezielle Enzyme, die mit Glukose im Blut reagieren. Diese chemische Reaktion erzeugt ein elektrisches Signal, das vom Blutzuckermessgerät in einen Zahlenwert umgerechnet wird. So lässt sich der aktuelle Blutzuckerspiegel in wenigen Sekunden präzise bestimmen.

Wie lange sind Blutzuckerteststreifen haltbar?

Ungeöffnete Teststreifen sind in der Regel 12 bis 24 Monate haltbar. Nach dem Öffnen der Dose sollten sie innerhalb von 3 bis 6 Monaten aufgebraucht werden, um Messfehler zu vermeiden. Lagern Sie die Streifen bei Raumtemperatur und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.

Kann man Teststreifen verschiedener Hersteller verwenden?

Nein, Blutzuckerteststreifen sind immer gerätespezifisch. Verwenden Sie nur Teststreifen, die für Ihr Blutzuckermessgerät zugelassen sind. Eine falsche Kombination kann zu ungenauen Ergebnissen führen. Prüfen Sie daher regelmäßig die Kompatibilitätsliste des Herstellers.

Wie entsorgt man gebrauchte Blutzuckerteststreifen?

Benutzte Teststreifen gelten als potenziell infektiöser Abfall und sollten in einem stichfesten Abwurfbehälter entsorgt werden. Dadurch wird das Risiko einer Kreuzkontamination minimiert – insbesondere in medizinischen Einrichtungen mit hohem Patientenaufkommen.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen