Praxis-Tipp: So erzielen Sie präzise Messergebnisse mit Ihrem Audiometer
Um mit einem Audiometer exakte Ergebnisse zu erhalten, sollten regelmäßige Kalibrierungen und Hygienekontrollen durchgeführt werden. Platzieren Sie das Gerät in einem möglichst schallarmen Raum und verwenden Sie hochwertige Kopfhörer, die gut abschließen. Vor jeder Messung sollte der Patient über den Ablauf informiert und optimal positioniert werden. Achten Sie auf eine gleichmäßige Lautstärkeverteilung und wiederholen Sie auffällige Messwerte zur Kontrolle.
Für optimale Hygienestandards reinigen Sie die Ohrpolster und Bedienelemente regelmäßig mit einem geeigneten Desinfektionsmittel. Ergänzend können Sie Audiometrie-Zubehör wie Ersatzkopfhörer, Kabel oder Schutzhauben verwenden. Prüfen Sie zudem in regelmäßigen Abständen die Kalibrierung Ihres Geräts, um die Genauigkeit der Messwerte langfristig sicherzustellen.
Audiometer – präzise Hördiagnostik für Praxis, Klinik und Hörgeräteakustik
Audiometer sind essenzielle medizinische Geräte zur Beurteilung der Hörleistung und werden in HNO-Praxen, Kliniken, Rehazentren sowie in der Hörgeräteakustik eingesetzt. Mit ihnen lassen sich Hörschwellen, Frequenzbereiche und Schallempfindlichkeiten präzise messen – die Grundlage für eine exakte Diagnose von Hörstörungen und die optimale Anpassung von Hörhilfen. Unsere modernen Audiometer bieten höchste Messgenauigkeit, einfache Bedienung und zuverlässige Ergebnisse – für professionelle Hörprüfungen in jeder Umgebung.
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Audiometern für verschiedene Einsatzbereiche: von tragbaren Screening-Audiometern für den mobilen Einsatz bis hin zu klinischen Diagnostiksystemen mit erweiterten Funktionen. Kompakte Modelle eignen sich ideal für den Hausbesuch oder betriebsärztliche Untersuchungen, während stationäre Geräte für den Einsatz in der Praxis oder Klinik konzipiert sind. Alle Geräte sind CE-zertifiziert und entsprechen den aktuellen Anforderungen der Medizinprodukteverordnung (MDR).
Unsere Audiometer ermöglichen Ton-, Sprach- und Geräuschaudiometrie mit hoher Präzision. Sie sind mit ergonomischen Bedienelementen, digitalen Schnittstellen und intuitiver Software ausgestattet, sodass Testergebnisse einfach dokumentiert und analysiert werden können. Viele Modelle lassen sich mit Otoskopen, Otoskopie-Zubehör und weiterem Diagnostikzubehör kombinieren, um eine umfassende Hör- und Ohrdiagnostik durchzuführen.
Auch für mobile Einsätze bieten wir leichte, batteriebetriebene Audiometer, die sich ideal für arbeitsmedizinische oder schulärztliche Hörtests eignen. Dank der robusten Bauweise und optionaler Transportkoffer sind sie jederzeit einsatzbereit. Ergänzend finden Sie bei uns Audiometrie-Zubehör wie Kopfhörer, Patientenreaktionstasten und Kalibrierungstools, um die Funktionalität Ihres Geräts dauerhaft zu sichern.
Mit einem modernen Audiometer erhöhen Sie die Diagnosesicherheit und verbessern die Qualität Ihrer Patientenversorgung. Präzise Messergebnisse sind die Basis für individuelle Therapieentscheidungen und erfolgreiche Hörgeräteanpassungen. Vertrauen Sie auf geprüfte Medizintechnik, die für den professionellen Einsatz in Praxis, Klinik und Hörakustik entwickelt wurde.
Jetzt Audiometer kaufen – für präzise Hördiagnostik, einfache Handhabung und zuverlässige Ergebnisse in der täglichen Praxis!