Praxis-Tipp: Die richtige Auswahl und Handhabung von Blutentnahmeröhrchen
Wählen Sie Blutentnahmeröhrchen immer entsprechend des Analysezwecks. Für Hämatologie eignet sich EDTA, für Gerinnungsuntersuchungen Citrat, und für biochemische Analysen Serum- oder Heparinröhrchen. Achten Sie darauf, die Röhrchen nach der Entnahme sanft zu kippen (nicht schütteln), um das Blut gleichmäßig mit dem Zusatz zu vermischen. Vermeiden Sie mechanische Belastung, da dies zu Hämolyse führen kann.
Lagern Sie Röhrchen stets aufrecht und transportieren Sie sie in geeigneten Transportbehältern, um Auslaufen zu verhindern. Nutzen Sie bei der Blutentnahme geschlossene Systeme wie Vacutainer-Systeme mit Sicherheitskanülen, um Nadelstichverletzungen zu vermeiden. Ein klar strukturierter Arbeitsplatz mit bereitgestellten Abwurfbehältern und markierten Röhrchen erleichtert die sichere und effiziente Blutabnahme.
Blutentnahmeröhrchen – sichere Probengewinnung für Diagnostik und Labor
Blutentnahmeröhrchen sind ein zentrales Element jeder Blutentnahme und gewährleisten eine hygienische, präzise und sichere Probenaufbewahrung für Laboruntersuchungen. Sie dienen dem Transport und der Lagerung von Blutproben, ohne die Probenqualität zu beeinträchtigen. In Kliniken, Arztpraxen und Laboratorien sind Blutentnahmeröhrchen unverzichtbar, um zuverlässige Diagnosen und exakte Analyseergebnisse zu erhalten.
Unsere hochwertigen Blutentnahmeröhrchen sind CE-zertifiziert, erfüllen die Anforderungen der Medizinprodukteverordnung (MDR) und sind mit verschiedenen Zusätzen erhältlich – je nach Anwendungsbereich, z. B. EDTA, Citrat, Heparin oder Serumgel. Durch farbcodierte Verschlüsse ist die korrekte Zuordnung jederzeit gewährleistet. In Kombination mit Blutentnahmesystemen und Sicherheitskanülen ermöglichen sie eine sichere, kontaminationsfreie Probengewinnung.
Im Sortiment finden Sie Vakuumröhrchen für standardisierte Entnahmesysteme ebenso wie Röhrchen mit manuellem Verschluss. Unsere Produkte sind steril, bruchsicher und in unterschiedlichen Volumina erhältlich – ideal für Routineanalysen, Spezialdiagnostik oder Blutspenden. Ergänzend führen wir Abwurfbehälter für die sichere Entsorgung und Etiketten für die eindeutige Probenkennzeichnung.
Für optimale Laborbedingungen empfehlen wir die Kombination von Blutentnahmeröhrchen mit passenden Desinfektionstupfern und Stauschläuchen. So gewährleisten Sie eine saubere, sichere und standardisierte Probenentnahme nach RKI-Richtlinien.
Jetzt Blutentnahmeröhrchen kaufen – für höchste Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Probenentnahme und Laboranalyse.