Von Med Praxisbedarf

Am 22. Juli 2025 erinnerte PTA‑IN‑LOVE an die seit 1. Juni 2025 geltenden neuen Abrechnungsregeln im Pflegehilfsmittelbereich (Pflege‑HiMi). Wichtig: Bei Abrechnung zulasten der Pflegekasse ist ab sofort ein Genehmigungskennzeichen zu übermitteln – bei fehlender Übermittlung müssen Apotheken dies...

Mehr anzeigen
Jul, 23 2025
Von Med Praxisbedarf

Seit dem 1. Juni 2025 gilt eine neue Rahmenvereinbarung zwischen DAV und GKV-Spitzenverband: Apotheken erleben spürbare Entlastung bei der Versorgung mit Pflegehilfsmitteln wie Einmalhandschuhen, Desinfektionsmitteln oder Bettschutzeinlagen. Durch neu eingeführte digitale Prozesse, ein Schiedsver...

Mehr anzeigen
Jul, 23 2025
Von Med Praxisbedarf

Zum 1. Juli 2025 treten in der Altenpflege neue Mindestlöhne in Kraft: Pflegefachkräfte erhalten künftig mindestens 20,50 €/h brutto, Pflegehilfskräfte 16,10 €/h brutto. Diese Anpassung ist Teil der aktuellen Pflegegesetzesänderungen. Ziel ist es, den Beruf attraktiver zu gestalten, Fachkräfte zu...

Mehr anzeigen
Jul, 23 2025
Von Med Praxisbedarf

Ab dem 1. Juli 2025 wird das bisher getrennte Budget für Verhinderungs‑ und Kurzzeitpflege in einen einheitlichen Jahresbetrag umgewandelt. Pflegebedürftige der Grade 2–5 haben künftig ein gemeinsames Budget von insgesamt 3.539 € pro Jahr zur Verfügung – flexibel einsetzbar für Urlaubsvertretung ...

Mehr anzeigen
Jul, 23 2025
Von Med Praxisbedarf

Ab Januar 2025 treten neue regionale Entlohnungsniveaus in Kraft, die spürbare Gehaltssteigerungen für Pflegekräfte mit sich bringen. Hohe Tarifabschlüsse und regionale Unterschiede stellen Pflegeeinrichtungen vor Herausforderungen und erfordern verstärkte Verhandlungen mit Kostenträgern. Für Pfl...

Mehr anzeigen
Feb, 04 2025
Von Med Praxisbedarf

Ab Juli 2025 wird ein gemeinsamer Jahresbetrag von 3.539 Euro für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege eingeführt. Pflegebedürftige können diesen Betrag flexibel je nach Bedarf einsetzen, und die bisherige sechsmonatige Wartezeit für die erstmalige Nutzung der Verhinderungspflege entfällt. Diese Neu...

Mehr anzeigen
Feb, 04 2025
Von Med Praxisbedarf

Mit dem Digital-Gesetz (DigiG) wird die elektronische Patientenakte (ePA) ab dem 15. Januar 2025 zur Opt-Out-Anwendung. Das bedeutet, dass Krankenkassen ihren Versicherten automatisch eine ePA zur Verfügung stellen, sofern diese nicht widersprechen. Für Pflegefachkräfte bedeutet dies einen erhebl...

Mehr anzeigen
Feb, 04 2025
Von Med Praxisbedarf

Ab Januar 2025 profitieren rund 2,6 Millionen Menschen von einer Erhöhung des Pflegegeldes um 4,5 Prozent. Diese Maßnahme der Bundesregierung soll die häusliche Pflege stärken und pflegende Angehörige finanziell entlasten. Für Pflegekräfte ist es relevant, diese Anpassung zu kennen, da sie Auswir...

Mehr anzeigen
Feb, 04 2025
Von Med Praxisbedarf

Zum 1. Januar 2025 hat der Bundesrat einer Verordnung der Bundesregierung zugestimmt, die eine Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitrags um 0,2 Prozentpunkte vorsieht. Diese Anpassung betrifft sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber und zielt darauf ab, die finanzielle Stabilität der Pflegeversic...

Mehr anzeigen
Feb, 04 2025