Gesundheitswesen aktuell
Geplante Schließung von Notfallpraxen in Baden-Württemberg: Auswirkungen auf Kliniken
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg plant die Schließung von 18 Notfallpraxen im Bundesland. Diese Maßnahme hat bereits zu einer erhöhten Patientenanzahl in den Notaufnahmen umliegender Krankenhäuser geführt. So stieg beispielsweise die Zahl der Patienten in der Notaufnahme eines Krankenhauses nach der Schließung der lokalen Notfallpraxis signifikant an. Die SPD im Landtag kritisiert diese Entwicklung und befürchtet eine Überlastung der Kliniken. Für Klinikpersonal bedeutet dies eine potenzielle Zunahme des Arbeitsaufkommens und die Notwendigkeit, interne Prozesse anzupassen, um die Patientenversorgung sicherzustellen. Es ist ratsam, sich auf mögliche Kapazitätsengpässe vorzubereiten und Strategien zur effizienten Patientensteuerung zu entwickeln.
Schreiben Sie einen Kommentar und beteiligen Sie sich an der Diskussion