Insulinpen

2 Artikel

Novo Nordisk
€100,32 EUR €119,38 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP120728

Novo Nordisk

€119,38 (Brutto)
Novo Nordisk
€100,32 EUR €119,38 (Brutto)

● Sofort Verfügbar

MP120726

Novo Nordisk

€119,38 (Brutto)

Insulinpen

Praxis-Tipp: Effektive Schulung in der Insulinpen-Anwendung

Für eine sichere Pen-Anwendung schulen Sie Patienten in der korrekten Injektionstechnik und dokumentieren Sie die Schulungen in Ihren Organisationsmitteln. Demonstrieren Sie die korrekte Nadellänge-Auswahl und Wechselintervalle von Pen-Nadeln. Trainieren Sie Patienten in der Blutzuckerkontrolle mit Blutzuckermessgeräten und der Dokumentation der Werte. Etablieren Sie regelmäßige Follow-up-Termine zur Überprüfung der Anwendungstechnik.

Insulinpens – Präzise Applikationssysteme für die Diabetestherapie

Insulinpens sind moderne Injektionssysteme für die sichere und präzise Verabreichung von Insulin in der Diabetestherapie. Unsere umfassende Auswahl an Insulinpens bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Therapiebedürfnisse – von Einwegpens für die Basistherapie bis zu wiederbefüllbaren Systemen für die intensivierte Insulintherapie. Mit unseren hochwertigen Insulinpens unterstützen wir Sie bei der optimalen Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus in Praxis, Klinik und ambulanter Versorgung.

Die präzisen Insulinpens in unserem Sortiment zeichnen sich durch ihre genaue Dosierung, benutzerfreundliche Handhabung und diskrete Anwendung aus. Besonders in der diabetologischen Versorgung und Patientenschulung gewährleisten unsere Pens maximale Therapietreue und Lebensqualität. Für die komplette Diabetestherapie empfehlen wir die Kombination mit Blutzuckermessgeräten und Teststreifen. Unsere Insulinpens verfügen über klare Dosieranzeigen, ergonomische Griffe und einfache Bedienmechanismen.

Für unterschiedliche Patientenbedürfnisse bieten wir spezialisierte Insulinpens an: Pens mit halben Einheiten für präzise Dosierung, digitale Pens mit Dosiererinnerung und Pens mit integrierten Stechhilfen. Diese verschiedenen Systeme integrieren sich ideal in Ihr bestehendes Diabetes-Management und können je nach individuellem Therapiebedarf kombiniert werden. Die Pens sind kompatibel mit verschiedenen Insulinpatronen und Nadelsystemen.

Unsere Insulinpens-Kollektion wird ergänzt durch praktisches Zubehör wie Pen-Nadeln, Tragetaschen und Schulungsmaterialien. Für die optimale Patientenversorgung empfehlen wir die Dokumentation der Pen-Verordnung in Ihren Organisationsmitteln und die regelmäßige Schulung in der korrekten Anwendungstechnik. Alle Insulinpens entsprechen den höchsten medizinischen Standards und sind als Medizinprodukte zugelassen.

Wussten Sie schon?

dass Insulinpens moderne Injektionssysteme für die subkutane Verabreichung von Insulin in der Diabetestherapie darstellen und durch ihre präzise Dosierungsmöglichkeit, benutzerfreundliche Handhabung und diskrete Anwendung charakterisiert sind. Diese Pens sind ein essenzieller Bestandteil der Diabetestherapie und werden als Einwegpens mit vorgefüllten Insulinpatronen oder als wiederbefüllbare Pens mit auswechselbaren Patronen angeboten. Moderne Insulinpens verfügen über klare Dosieranzeigen, ergonomische Griffe, einfache Bedienmechanismen und sind mit verschiedenen Pen-Nadeln kompatibel für individualisierte Therapielösungen.

Häufig gestellte Fragen zu Insulinpens

Wie oft sollten Pen-Nadeln gewechselt werden?

Pen-Nadeln sollten nach jeder Injektion gewechselt werden, um Schmerzen, Gewebetraumatisierungen und Infektionsrisiken zu vermeiden. Dokumentieren Sie die Wechselempfehlungen in Ihren Organisationsmitteln und trainieren Sie Patienten in der korrekten Handhabung. Verwenden Sie stets Nadeln mit ausreichender Länge für die subkutane Applikation.

Welche Insulinpens eignen sich für welche Patientengruppen?

Für ältere Patienten eignen sich Pens mit großen Bedienelementen, für Kinder Pens mit halben Einheiten und für aktive Patienten robuste, tragbare Modelle. Dokumentieren Sie die individuellen Pen-Verordnungen in Ihren Organisationsmitteln und passen Sie die Auswahl den patientenspezifischen Bedürfnissen an.

Was ist bei der Lagerung von Insulinpens zu beachten?

Insulinpens sollten bei Raumtemperatur gelagert werden, angebrochene Pens sind innerhalb der Herstellerangaben (meist 4 Wochen) zu verwenden. Dokumentieren Sie Lagerhinweise in Ihren Organisationsmitteln und trainieren Sie Patienten in der korrekten Aufbewahrung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop
Schliessen