Gesundheitswesen aktuell
Erhöhung des Gehaltszuschusses für angehende Allgemeinmediziner in Weiterbildung
Ab dem 1. Januar 2025 wird der monatliche Gehaltszuschuss im Rahmen der geförderten Weiterbildung in Arztpraxen um 400 Euro erhöht. Angehende Allgemeinmediziner in geförderten Praxen erhalten somit ein Gehalt von 5.800 Euro. Diese Anpassung reduziert den finanziellen Aufwand für Praxen bei der Weiterbildung von Nachwuchsmedizinern und könnte dazu beitragen, mehr junge Ärzte für die Allgemeinmedizin zu gewinnen. Für Praxisinhaber und medizinisches Fachpersonal ist es wichtig, über diese Förderung informiert zu sein, um die Weiterbildung attraktiv zu gestalten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Zudem bietet die Erhöhung des Gehaltszuschusses die Möglichkeit, die Qualität der Ausbildung zu steigern und somit langfristig die Patientenversorgung zu verbessern.
Schreiben Sie einen Kommentar und beteiligen Sie sich an der Diskussion