Medizin-Blog
Der richtige Fachhändler für Praxisbedarf: Worauf Sie beim Einkauf von medizinischen Verbrauchsartikeln achten sollten
Die Wahl des richtigen medizinischen Fachhändlers für Praxisbedarf ist von entscheidender Bedeutung für jede Arztpraxis. Ein zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Fachhändler kann dazu beitragen, dass die Praxis reibungslos funktioniert und die medizinische Versorgung der Patienten gewährleistet ist.
In diesem Blogbeitrag werde ich Ihnen eine Anleitung geben, wie Sie den besten medizinischen Fachhändler für Ihren Praxisbedarf finden können.
Ich werde die Definition eines medizinischen Fachhändlers erläutern und Ihnen wichtige Auswahlkriterien vorstellen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können.
Abschließend werde ich einige wichtige Informationen zum Unterschied zwischen Sprechstunden- und Praxisbedarf liefern.
Was ist ein medizinischer Fachhändler?
Ein medizinischer Fachhändler ist ein Unternehmen, das sich auf den Verkauf von medizinischem Equipment, Verbrauchsmaterialien und anderen Produkten spezialisiert hat, die von Arztpraxen benötigt werden.
Diese Fachhändler haben ein umfangreiches Sortiment an Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse von medizinischen Einrichtungen zugeschnitten sind. Sie bieten eine breite Palette von Produkten an, die meistens in folgende Kategorien eingeteilt sind:
- Kanülen/Spritzen
- Hygiene
- Desinfektion
- Diagnostik
- Medizinische Instrumente
- Laborbedarf
- Notfallmedizin
- Medizinische Geräte & EKG-Zubehör
- Praxiseinrichtung und -möbel
- Naturheilkunde/Piercing/Kosmetik
- Praxisorganisation
- Sprechstundenbedarf
- Krankenpflege/Rehabedarf
Es gibt in der Regel zwei Arten von Fachhändlern, einmal den klassischen Fachhändler, der in den meisten Fällen über einen Außendienst verfügt und zusätzliche Serviceangebote, wie zum Beispiel Abrechnung von Sprechstundenbedarf, Reparaturservice, usw. anbietet und den reinen Onlinehändler.
Die Auswahl des richtigen medizinischen Fachhändlers für Ihre Arztpraxis ist von großer Bedeutung, da dies Auswirkungen auf die Effizienz Ihrer Praxis und die Qualität der medizinischen Versorgung haben kann.
Auswahlkriterien für den richtigen medizinischen Fachhändler für Praxisbedarf
Bei der Suche nach einem medizinischen Fachhändler für Praxisbedarf gibt es einige wichtige Auswahlkriterien zu beachten:
1. Produktangebot
Ein guter medizinischer Fachhändler sollte ein breites Sortiment an Produkten anbieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Arztpraxen zugeschnitten sind.
Stellen Sie sicher, dass der Fachhändler alle Produkte führt, die Sie regelmäßig benötigen, um sicherzustellen, dass Ihre Praxis reibungslos funktioniert.
Ein Fachhändler hat oft über 25.000 verschiedene Artikel in seinem Sortiment. Leider lassen sich diese nicht alle in einem Katalog oder Onlineshop abbilden.
Wenn Sie daher ein bestimmtes Produkt suchen, welches nicht im Shop oder Katalog aufgeführt ist, lohnt es sich Kontakt mit dem Händler aufzunehmen. In den meisten Fällen kann Ihnen dieser behilflich sein.
2. Qualität und Zuverlässigkeit
Die Qualität der Produkte ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines medizinischen Fachhändlers. Achten Sie darauf, dass der Händler qualitativ hochwertige Produkte von namhaften Herstellern anbietet.
Überprüfen Sie Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um die Zuverlässigkeit des Händlers zu beurteilen.
Es ist wichtig, dass die Produkte den erforderlichen Standards entsprechen und eine hohe Haltbarkeit aufweisen, um die Sicherheit Ihrer Patienten zu gewährleisten.
Bevor Sie sich für einen bestimmten Händler entscheiden, empfehle ich Ihnen eine Testbestellung durchzuführen, um zu prüfen, ob das Unternehmen Ihren Erwartungen entspricht. Folgende Kriterien können Sie dabei überprüfen:
- Telefonische Erreichbarkeit
- Reaktionszeit per E-Mail
- Qualität der Beratung
- Dauer der Lieferzeit
- Vollständige und korrekte Lieferung
3. Kundenservice und Beratung
Ein guter medizinischer Fachhändler sollte über einen exzellenten Kundenservice verfügen und Ihnen bei Fragen, Problemen und Reklamationen zur Verfügung stehen.
Stellen Sie sicher, dass der Händler einen Kundenservice anbietet, der leicht telefonisch, per E-Mail oder Fax erreichbar ist und Ihnen bei Bedarf schnell und effizient weiterhilft.
Zusätzlich sollte der Händler über geschultes Personal verfügen, das Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte beratend zur Seite steht.
Eine gute Beratung ist besonders wichtig, wenn Sie spezielle Anforderungen haben oder nach maßgeschneiderten Lösungen suchen.
Erwägen Sie, inwieweit es für Sie wichtig ist, dass der Händler über einen eigenen Außendienst verfügt, z.B. bei einer Neuanschaffung, Einweisung, o.ä.
Ein weiteres Kriterium, das es zu beachten gilt, ist, ob das Unternehmen eine langjährige Erfahrung vorweisen kann.
4. Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines medizinischen Fachhändlers. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Händler und stellen Sie sicher, dass der gewählte Fachhändler wettbewerbsfähige Preise bietet.
Achten Sie jedoch nicht nur auf den Preis allein, sondern berücksichtigen Sie auch die Qualität der Produkte und vor allem den Kundenservice.
Es kann sinnvoll sein, einen Fachhändler zu wählen, der zwar etwas teurer ist, dafür aber hochwertige Produkte, eine schnelle Lieferung und einen exzellenten Kundenservice bietet.
Eine schnelle Warenlieferung ist meistens daher möglich, dass der Händler sein eigenes Lager mit geschultem Personal unterhält, so dass die Quote der Falsch- oder Fehllieferungen sehr gering ausfällt.
Zusätzlich zum Preis sollten Sie auch auf zeitlich begrenzte Sonderangebote achten. Viele medizinische Fachhändler bieten regelmäßig Sonderangebote oder Rabatte an. Überprüfen Sie diese Angebote regelmäßig, um Geld zu sparen.
Fragen Sie auch ob es einen Mindestbestellwert gibt und ob der Händler kostenfreien Versand ab einer bestimmten Bestellmenge oder ab einem bestimmten Bestellwert anbietet.
Auch wenn es nicht jeden Tag vorkommt, aber irgendwann kommen Sie in die Situation, dass ein Gerät in Ihrer Praxis einen Defekt aufweist, der von einem Techniker behoben werden muss. Dann ist schnelle Hilfe angesagt, die Ihnen Ihr Fachhändler leisten kann, wenn er einen Reparaturservice anbietet. Prüfen Sie dies bitte vorher.
Schreiben Sie einen Kommentar und beteiligen Sie sich an der Diskussion